Close Menu
    Roboterwelt24.de – Ratgeber, Infos & Tests
    • Unsere Empfehlungen:
    • Saugroboter*
    • Wischroboter*
    • Poolroboter*
    • Mähroboter*
    • Küchenroboter*
    • Start
    • Saugroboter
      • Saugroboter Vergleich 2025
      • Saugroboter Vergleich 2024
      • Saugroboter Test 2022/23
      • Saugroboter Vergleich
      • Deik Saugroboter
      • Dirt Devil Saugroboter
      • Ecovacs Saugroboter
      • iRobot Saugroboter
      • Samsung Staubsauger Roboter
      • Xiaomi Saugroboter
      • Zu allen Berichten
    • Wischroboter
      • Wischroboter Test 2022
      • Wischroboter Vergleich
      • iRobot Wischroboter
      • Medion Wischroboter
      • Kärcher Wischroboter
      • Sichler Wischroboter
      • Vileda Wischroboter
      • Xiaomi Wischroboter
      • Zu allen Berichten
    • Mähroboter
      • Mähroboter Vergleich 2025
      • Mähroboter Vergleich 2024
      • Mähroboter Vergleich 2022/23
      • Rasenmähroboter Empfehlungen
      • Mähroboter Test
      • Mähroboter Vergleichstabelle
      • Mähroboter Kaufberatung
      • Bosch Mähroboter
      • Gardena Mähroboter
      • Husqvarna Mähroboter
      • Robomow Rasenroboter
      • Worx Mähroboter
      • Zu allen Berichten
    • Poolroboter
      • Poolroboter Vergleich 2024
      • Poolroboter Vergleich 2022/23
      • Poolroboter Empfehlungen
      • Swimmingpoolroboter Vergleich
      • Poolroboter Vergleichstabelle
      • Dolphin Poolroboter
      • Intex Poolreiniger
      • Steinbach Poolroboter
      • Zodiac Poolroboter
      • Poolroboter kaufen Ratgeber
      • Welcher Poolroboter ist der beste?
      • Zu allen Berichten
    • Fensterroboter
      • Fensterputzroboter Test
      • Ecovacs Fensterpuzroboter
      • Hobot Fensterputzroboter
      • Sichler Fensterputzroboter
      • Fensterputzroboter Stiftung Warentest
      • Fensterputzroboter kabellos
      • Sichler PR-030 V2 Test
      • Ecovacs Winbot 950 Test
      • Zu allen Beiträgen
    • Küchenroboter
    • Smarthome
    • Angebote
      • Küchenroboter*
      • Mähroboter*
      • Poolroboter*
      • Saugroboter*
      • Wischroboter*
    Roboterwelt24.de – Ratgeber, Infos & Tests
    Home»Mähroboter»Gardena R40Li Produktcheck & Vergleich zum Vorgänger
    Mähroboter

    Gardena R40Li Produktcheck & Vergleich zum Vorgänger

    Autor: Roboter-Experten21. August 2018Update am:5. November 2023Keine Kommentare6 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Gardena R40Li Test und Empfehlungen

    Der Gardena R40Li Mähroboter reiht sich in der Mittelklasse ein. Er reicht für Rasen mit einer Fläche von bis zu 400qm und kann dank des starken Antrieb Steigungen bis zu 25% meistern. Der R40Li Mähroboter mäht den Rasen selbstständig und lädt sich automatisch an der Ladestation wieder auf. So können Sie sich über einen top gepflegten Rasen und mehr Freizeit freuen. Er ist deutlich leiser als herkömmliche Elektro-, Akku- oder Benzin-Rasenmäher und überzeugt durch den geringen Energieverbrauch. Wie guter sich in der Praxis schlägt, zeigen wir Ihnen im Gardena R40Li Produktcheck.


    Gardena R40Li Produktcheck

    Neben einem schicken Design und einer guten Verarbeitung überzeugt der Gardena R40Li vor allem durch das kompakte Gehäuse und dem geringen Gewicht von nur 7,4 Kg. Er ist wie bereits erwähnt für kleinere Gärten mit bis zu 400qm geeignet. Die Einrichtung erfolgt schnell und ist selbsterklärend. lediglich bei der Akkuladestation muss bei der Aufstellung genau geachtet werden.

    Etwas problematisch ist die Aufstellung der Ladestation. Neben der Station muss genug Platz vorhanden sein, um ein gerades Begrenzungskabel mit 1,5 Metern Länge verlegen zu können. Ist nicht ausreichend Platz vorhanden, so findet der Roboter nur schwer bis gar nicht in die Ladestation zurück. Ein kleiner Nachteil im Gardena R40Li Produktcheck. Dies ist jedoch bei fast allen anderen Mähroboter genau so.

    Dass ein Mähroboter in dieser Preisklasse eine Steigung von 25% ohne Probleme überwinden kann, ist auch nicht selbstverständlich. Während er diese überwindet wird der Rasen zudem geschnitten, dass wirklich alles auf gleiche Länge zugeschnitten ist.

    Ladestation des Gardena R40Li

    Funktionen & Zuverlässigkeit

    Hat man erstmals alles entsprechend vorbereitet, kann der GARENA R40Li über das verbaute Display wie gewünscht programmiert werden. Hierfür steht ein 15 Tasten umfassendes Feld zur Verfügung, über das die verschiedenen Mähperioden und –Tage definiert werden. Sie können ihn somit ganz nach ihren Vorgaben programmieren und müssen sich letztendlich um nichts mehr kümmern.

    Zur Auswahl steht eine Schnittlänge von 20-50mm. Je nachdem wie Sie ihn einstellen, schneidet der Gardena R40Li anschließend den Rasen vollautomatisch auf die gewünschte Länge zu. In einem Gardena R40Li Produktcheck funktionierte das hervorragend und ohne Probleme.

    Wie auch die anderen Mähroboter von Gardena schneidet der R40Li den Rasen nach einem freien Bewegungsmuster. Das dient dazu, dass man keine Muster im Rasen erkennt und das Gesamtbild optisch sehr schön aussieht. Ein wichtiger Punkt bei Rasenroboter.

    Erfahrungen mit dem Gardena R40Li Mähroboter

    Nach rund 65 Minuten ist der Akku des Mähroboter leer. Bis er wieder vollständig geladen ist benötigt er gut 50 Minuten. Der Energieverbrauch pro Ladevorgang liegt bei rund 20 Watt. Pro Monat entspricht der Verbrauch durchschnittlich 5 kWh. Geht die Akku-Ladung zu Neige, fährt der R40Li selbständig in die Ladestation um seinen Akku nachzuladen. Vorausgesetzt die Ladestation ist wie zuvor erwähnt gut positioniert.

    Leiser Mähroboter

    Ein weiterer Punkt welcher uns im Gardena R40Li Produktcheck positiv aufgefallen ist, ist der leise Betrieb. Die Betriebslautstärke des GARDENA R40Li liegt bei nur 60 dB, so dass man ihn bei seiner Arbeit kaum wahrnimmt. Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken, denn theoretisch könnten Sie den Mähroboter auch in der Nacht laufen lassen, ohne jemanden zu stören.

    Gardena R40Li Mähroboter
    Gardena R40Li Mähroboter
      Zum Angebot

      Gardena R40Li Technische Daten

      • Akku: 18 V / 2.1 Ah 
      • Ladezeit: 50 min 
      • Mähzeit pro Ladung: 65 min 
      • Empfohlene Rasenfläche: < 400 m² 
      • Max. Steigung: Bis zu 25 % 
      • Schnitthöhe min-max: 20 – 50 mm 
      • Energieverbauch pro Monat: 5 kWh 
      • Kollisions-, Hebe- und Kippsensor 
      • Diebstahlschutz / PIN-Code 
      • Maße: 58 x 46 x 25,5 cm 
      • Gewicht: 7,4 kg 

      Gardena R40Li Vor- und Nachteile

      Vieles hat uns im Gardena R40Li sehr gut gefallen, anderes wieder weniger. Diese Punkte möchten wir Ihnen selbstverständlich auch nicht vorenthalten, da es ausschlaggebende Kriterien für einen kauf sein können.

      Vorteile

      • Leichte und schnelle Installation und Einrichtung
      • Kurze Akku-Ladezeit von nur 50 Minuten
      • Sehr gutes Schnittbild durch drei scharfe Messer
      • Kann auch bei Regen mähen
      • Leichtgewicht mit nur 7,4 kg
      • Mehrere Sicherheitsfunktionen
      • Alarmsystem und PIN-Code als Diebstahlschutz-Funktionen

      Nachteile

      • Kein Regensensor 
      • Ladestation benötigt viel Platz

      Alle Funktionen des Gardena R40Li Rasenroboter

      Gardena R40Li Vergleich Vorgänger

      Im Vergleich zum Vorgänger wurde nicht viel geändert. Lediglich das Gehäuse wurde überarbeitet und erscheint jetzt optisch etwas hochwertiger und ansprechender. Dass es auch bei der Leistung einen Unterschied gegen hat, ist uns nicht bekannt.


      Gardena R40Li Erfahrungen

      Sind Sie noch nicht ganz vom Mähroboter überzeugt? Kunden haben den Gardena R40Li sehr gut bewertet, wie man aus diversen Online Shops und Foren, aber auch in Fachzeitschriften sieht. Wir haben Ihnen anbei einige Erfahrungen von Kunden aufgelistet, welche Ihnen bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen sollten.

      ⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Benutze den Mähroboter seit ca. 6 Wochen täglich und muss sagen ich bin echt sehr zufrieden. Hatte vorher ein Produkt eines anderen Herstellers und war völlig unzufrieden mit dem Schnittbild. Der R40i macht seine Arbeit gründlich und vor allem nahezu lautlos. Die Menüeinstellungen sind selbsterklärend. Von mir eine absolute Kaufempfehlung

      ⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Habe erst gespart und Lehrgeld bezahlt. Hatte zuvor ein China Schrott Teil welches Katastrophe war. Nach langen überlegen habe ich mich aufgrund der vielen positiven Rezessionen dann doch für den Gardena entscheiden. Auch wenn es preislich ein stolzer Betrag ist, so lohnt sich die Anschaffung bei einem großen Garten. Er arbeitet zuverlässig und das Schnittbild ist sehr schön. Bin super zufrieden und kann das Teil nur wärmstens empfehlen.

      ⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Hatten vorher den Robomow Cub Cadet der preislich ähnlich liegt, aber im Vergleich zum Gardena total abstürzt. Der Cub Cadet blieb ständig stecken und fuhr deshalb nicht mehr zur Ladestation zurück. Außerdem war er total umständlich zu verlegen und sehr laut. Die Vorteile lagen in der Handyapp und dem Regensensor, den der Gardena nicht hat (und den er auch nicht braucht). Der nun angeschaffte Gardena R70Li läuft bei uns täglich nachts, da man ihn so gut wie nicht hört. Er findet problemlos seine Ladestation und ist bei uns bisher (nach mehrwöchigen Dauereinsatz) noch nicht steckengeblieben. Unser Rasen sieht inzwischen sehr gepflegt und very british aus. Super Teil, wir lieben ihn!


      Gardena R40Li Alternative

      Sollte der Gardena R40Li doch nicht der richtige für Ihren Geschmack sein, so empfehlen wir Ihnen den Bosch Mähroboter einmal anzuschauen. Dieser ist vor allem preislich sehr gut, aber auch die Bosch typische Verarbeitung und Zuverlässigkeit überzeugt. Wie er sich geschlagen hat, können Sie in unserem Produktcheck nachlesen.

      Zum Bosch Mähroboter Vergleich

      (Visited 411 times, 1 visits today)

      Testurteil: Gardena R40Li

      8.8 Sehr gut!

      Für kleine Gärten absolut Top! Wie man es von Gardena gewohnt ist, überzeugte der Gardena R40Li im test mit einer guten Verarbeitung und einer zuverlässigen Arbeit. Die Funktionen sind nützlich und einfach zu programmieren. Angesichts des Preises ein empfehlenswerter Rasenroboter aus dem Hause Gardena.

      • Verarbeitung 9
      • Leistung 9
      • Zuverlässigkeit 9
      • Preis 8
      • User Ratings (0 Votes) 0

      * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

      Gardena Mähroboter Testberichte
      Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
      Vorheriger ArtikelKleinster Mähroboter – Der Mini Rasenmäher
      Nächster Artikel Gardena Mähroboter Vergleich

      Ähnliche Posts

      Monzana Chlordosierer Test & Erfahrungen

      Mähroboter Vergleich 2025

      Ecovacs Deebot T30S Produktcheck

      Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

      Beliebte Beiträge
      Mähroboter für getrennte Rasenflächen – Tipps

      Saug und Wischroboter in einem – Gibt es das?

      Mähroboter Garage & Ladestation

      Fensterputzroboter für Wintergärten – Die besten Modelle

      Proscenic M7 Pro Produktcheck




      Angebote & Empfehlungen
      • Saugroboter
      • Wischroboter
      • Poolroboter
      • Mähroboter
      • Küchenroboter*
      About

      Roboterwelt24-Logo-HDAuf Roboterwelt24 präsentieren wir die Zukunft des Haushalts. Unsere Leidenschaft gilt Saugrobotern, Mährobotern, Poolrobotern und Küchenrobotern. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der intelligenten Helfer, die Ihr Leben einfacher und angenehmer gestalten. Unsere Expertise und Begeisterung teilen wir gern mit Ihnen!

      Impressum & Datenschutz
      Online Shop

      Sitepid.com-Banner

      Add your website now!

      Top Beiträge
      20. Januar 20240
      Mähroboter Vergleich 2024

      Poolroboter Vergleich: Die besten Modelle

      Rasenroboter kaufen – Darauf müssen Sie achten

      Sichler PR-200 Fensterputzroboter Produktcheck & Erfahrungen (Hobot 388)

      Saugroboter Vergleich 2024

      Saugroboter Test 2022/23

      Fensterputzroboter für Wintergärten – Die besten Modelle

      iRobot Braava Jet M6 Wischroboter Produktcheck & Erfahrungen

      Saugroboter Empfehlungen

      Xiaomi Saugroboter S10 EU

      roborock S7 Max Ultra Saugroboter

      Proscenic Floobot X1 Saugroboter mit Absaugstation*

      roborock Q5 Pro+ Staubsauger Roboter

      Dreame D10 Plus Staubsaugerroboter

      AIRROBO P20 Saugroboter*

      Laresar Saugroboter mit Wischfunktion

      Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

      Privatsphäre Einstellungen
      Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

      Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
      Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
      Manage consent

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN