Der Tefal OptiGrill Elite XL verspricht, ein zuverlässiger Begleiter in der Küche zu sein, und das nicht nur für Grillliebhaber. Mit einer Kombination aus modernen Technologien und einfacher Bedienung hebt sich dieser Kontaktgrill von der Konkurrenz ab. Hier folgt ein ausführlicher Überblick über seine Eigenschaften und Fähigkeiten des Grillroboters. Wir verraten unsere Erfahrungen im Tefal OptiGrill Elite XL Test.
Tefal OptiGrill Elite XL Test
In unserem Test des Tefal OptiGrill Elite XL stellen wir nicht nur die zahlreichen Funktionen und Technologien des Grills ausführlich vor, sondern teilen auch unsere persönlichen Erfahrungen mit der Zubereitung verschiedener Gerichte. Neben der detaillierten Vorstellung der automatischen Programme und Sensoren, die das Grillen erleichtern, geben wir Einblicke in unsere eigenen Garergebnisse bei Steak, Bratwurst und Chorizo. So erhältst du sowohl einen umfassenden Überblick über die technischen Highlights des OptiGrills als auch praxisnahe Tipps und Empfehlungen aus unseren realen Testläufen.
Einführung und Überblick
Der OptiGrill Elite XL ist auf den ersten Blick ein sehr hochwertiges Gerät, das besonders durch seine einfache Bedienung und selbsterklärende Funktionen besticht. Bereits beim Auspacken fällt die robuste Verarbeitung auf, und dank des intuitiven Designs sind keine komplizierten Handbücher notwendig – die Handhabung erschließt sich fast von selbst. Für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet, bietet der Grill durch seine Automatikprogramme eine stressfreie Zubereitung verschiedenster Gerichte.
Design und Verarbeitungsqualität
Optisch macht der OptiGrill Elite XL eine sehr gute Figur. Das schlichte, aber edle Design fügt sich gut in jede moderne Küche ein. Die Materialien wirken äußerst hochwertig – der Edelstahlrahmen und die massiven Grillplatten vermitteln Stabilität und Langlebigkeit. Auch bei der Verarbeitung gibt es keine Kritikpunkte: Alle Teile, vom Griff bis zur Auffangschale, sind präzise gefertigt und wirken robust. Besonders positiv fällt auf, dass die Grillplatten abnehmbar und spülmaschinenfest sind, was die Reinigung erheblich erleichtert.
Funktionen und Technologien
Der OptiGrill Elite XL ist vollgepackt mit innovativen Funktionen, die das Grillen noch einfacher und präziser machen.
- Große Grillfläche: Mit einer Grillfläche von 800 cm² (40 x 20 cm) ist der OptiGrill Elite XL ideal für 6 bis 8 Personen geeignet. Du kannst also problemlos für eine große Familie oder mehrere Gäste gleichzeitig grillen.
- Leistung: Mit 2200 Watt bietet der Grill ausreichend Leistung, um auch größere Mengen Fleisch oder Gemüse schnell und effizient zu garen. Die Hitzeentwicklung ist dabei gleichmäßig und konstant.
- Automatische Sensorik: Eine der beeindruckendsten Technologien ist die automatische Dickenerkennung. Der Grill erkennt die Dicke des Grillguts und passt die Garzeit sowie die Temperatur automatisch an. Egal ob du ein dünnes Steak oder ein dickeres Stück Fisch auflegst – der Grill weiß, wie er es perfekt zubereiten muss.
- 16 automatische Kochprogramme: Für fast jede Art von Grillgut gibt es das passende Programm. Ob rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse oder sogar gefrorene Lebensmittel – die Programme sind genau auf die verschiedenen Lebensmittel abgestimmt und erleichtern die Zubereitung erheblich.
- Digitales Display mit Touchscreen im Griff: Das digitale Display ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch extrem praktisch. Es bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeigt die Garstufen in Echtzeit an und ermöglicht es, durch den Countdown-Timer genau den richtigen Garpunkt zu treffen. Die Temperaturanzeige ist ebenfalls sehr präzise und bietet volle Kontrolle über den Grillvorgang.
- Manueller Modus: Für diejenigen, die gerne selbst die Kontrolle übernehmen, bietet der OptiGrill Elite XL einen manuellen Modus. Hier kann die Temperatur in 10-Grad-Schritten eingestellt werden, ebenso wie der Timer. Dies ist besonders nützlich, wenn man eigene Rezepte ausprobieren möchte oder spezifische Vorlieben hat.
- Grillboost-Funktion: Wer starke Grillstreifen und intensivere Röstaromen mag, wird die Grillboost-Funktion schätzen. Durch eine schnelle, hohe Hitzeentwicklung entstehen auf dem Grillgut besonders markante und geschmackvolle Streifen, die den Look und Geschmack verbessern.
- Abnehmbare, spülmaschinenfeste Grillplatten: Die Grillplatten sind nicht nur mit einer Antihaftbeschichtung versehen, sondern lassen sich auch einfach herausnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Das spart enorm Zeit und Mühe nach dem Grillen.
- Garstufenanzeige: Der OptiGrill Elite XL unterstützt insgesamt 6 verschiedene Garstufen, von blutig bis durchgebraten. Damit ist es einfach, die Präferenzen von verschiedenen Personen zu berücksichtigen – jeder bekommt das Steak so, wie er es mag.
- Fettablauf-System: Dank eines integrierten Fettablauf-Systems mit Auffangschale wird überschüssiges Fett sauber abgeleitet, was das Grillen gesünder macht und das Reinigen des Geräts vereinfacht.
- Automatische Anpassung der Grillzyklen: Nicht nur die Dicke des Grillguts wird berücksichtigt, sondern auch die Art des Fleisches oder Gemüses. Je nach Dicke und Art passt der Grill die Grillzyklen dynamisch an, was zu einem optimalen Ergebnis führt.
- Zurück-Button für einfache Menünavigation: Ein kleiner, aber nützlicher Zusatz ist der „Zurück“-Button, der die Menünavigation intuitiv und benutzerfreundlich macht.
- Geeignet für gefrorene Lebensmittel: Der Grill verfügt über eine Auftau-Funktion, was bedeutet, dass du nicht immer im Voraus planen musst. Selbst gefrorenes Grillgut wird effizient und gleichmäßig gegart.
- Akustisches Signal zur Anzeige der Garstufen: Sobald das Grillgut die gewünschte Garstufe erreicht hat, ertönt ein akustisches Signal. Das ist besonders hilfreich, wenn man neben dem Grillen noch andere Aufgaben in der Küche erledigen möchte.
Erfahrungen und Garergebnisse
Unsere Erfahrungen mit dem Tefal OptiGrill Elite XL waren insgesamt sehr positiv, besonders bei verschiedenen Fleischsorten und Wurstwaren. Hier sind einige Eindrücke und Garergebnisse:
Steak gelingt mit dem OptiGrill immer perfekt. Egal ob blutig, medium oder durch – der Grill trifft tatsächlich immer den gewünschten Garpunkt. Diese Präzision ist beeindruckend und erspart das ständige Nachsehen oder Überwachen des Garvorgangs.
Bei der Bratwurst haben wir jedoch festgestellt, dass die vorgeschlagene Zeit von 13 Minuten etwas zu lang war. Nach 10 Minuten waren die Würste bereits durchgebraten, und wir haben sie rechtzeitig vom Grill genommen. Hier lohnt es sich, nach eigenem Gefühl zu gehen und die Garzeit im Auge zu behalten.
Chorizo wurde ebenfalls sehr gut gebraten. Aufgrund ihrer Dicke dauerte der Garvorgang jedoch etwas länger – etwa 16 Minuten –, was für eine Wurst dieser Art recht viel ist. Allerdings war die Rauchentwicklung bei Chorizo sehr stark, sodass wir empfehlen, diese nur im Außenbereich zu grillen, um unangenehme Rauchschwaden in der Küche zu vermeiden.
Insgesamt haben wir mit dem OptiGrill sehr gute Ergebnisse erzielt. Dennoch sollte man sich bei einigen Lebensmitteln nicht immer blind auf die vorgeschlagenen Zeiten verlassen, insbesondere bei längeren Garzeiten. Ein wenig Bauchgefühl und das gelegentliche Nachsehen lohnen sich, um sicherzustellen, dass alles nach den eigenen Vorlieben gegart wird.
-> Hier kommst du zum OptiGrill Angebot auf Amazon!
Fazit: Tefal OptiGrill Elite XL Test
Der Tefal OptiGrill Elite XL überzeugt auf ganzer Linie. Mit seiner großen Grillfläche, der starken Leistung und den vielen automatischen und manuellen Funktionen ist er ideal für Grillfreunde, die Wert auf einfache Handhabung und perfekte Ergebnisse legen. Die hochwertige Verarbeitung, das intuitive Display und die Reinigung in der Spülmaschine machen das Gerät zu einer komfortablen und praktischen Ergänzung jeder Küche. Besonders beeindruckend sind die automatische Dickenerkennung und die Vielzahl an voreingestellten Programmen, die den Grillvorgang nahezu idiotensicher machen.
Hast du noch Fragen zum Tefal OptiGrill Elite XL Test? Hinterlasse einen Kommentar!