Ecovacs Saugroboter Vergleich
Im Ecovacs Saugroboter Vergleich stellen wir Ihnen zwei Modelle vor, welche wir bereits genauer angeschaut haben. Anders als erwartet konnten diese durchaus überzeugen. Kleiner Preis, gute Saugleistung und eine einfache Bedienung, was erwartet man mehr? Welcher Saugroboter von Ecovacas besonders gut abgeschnitten hat, erfahren Sie anbei im Ecovacs Staubsauger Roboter Test. Im Anfangen finden Sie anschließend noch weitere Modelle und Empfehlungen, sodass garantiert für jeden das passende Modell dabei ist.
Ecovacas Deebot M82
Besonders überzeugen konnte uns der Ecovacs Deebot M82. Dieser ist das Vorgängermodell vom M600, welchen wir Ihnen später auch noch vorstellen werden. Das Modell kostet lediglich 200 Euro und gehört somit zu den günstigsten Modellen überhaupt. Auch wenn er über keine Kamera verfügt und etwas chaotisch durch die Wohnung fährt, so überzeugte im Ecovacas Saugroboter Vergleich das Ergebnis. Wenn Sie sich unseren Bbericht vom M82 durchlesen, erfahren Sie alles weitere, sowie die Vor- und Nachteile des Saugroboters. Grundsätzlich können wir ihn jedoch empfehlen, wenn Sie einen einfachen und günstigen Staubsauger Roboter suchen.Ecovacas Deebot Slim
Im Produktcheck überzeugte der Ecovacas Deebot Slim nicht auf ganzer Linie. Vor allem die Saugleistung ist nicht gerade die beste. Diese ist etwas schwächer als bei den anderen Modellen, weil der Roboter sehr klein gebaut wurde. Er ist nämlich nur 5,7cm hoch. Und genau hier liegt die Stärke des Deebot Slim, denn durch die kleine Höhe, kommt er unter jedes Möbelstück. Zudem ist er sehr leicht und handlich, wodurch er sich auch beim überfahren von Teppichen sehr einfach tut. Mit einigen Features kann der Saugroboter von Ecovacas jedoch überzeugen. Der DEEBOT SLIM lässt sich einfach per Knopfdruck am Gerät oder auf der Fernbedienung starten. Die Zeitprogrammierung ist ebenfalls besonders simpel: Drücken Sie drei Sekunden lang z.B. um 15 Uhr auf den Startknopf und der DEEBOT SLIM reinigt täglich um 15 Uhr. Erfahren Sie alles weitere in unserem Deebot Slim Produktcheck, dort haben wir uns das Modell genau unter die Lupe genommen und getestet.Deebot 900: Der beste Ecovacas Saugroboter
Der beste Saugroboter von Ecovacas ist derzeit der Ecovacs Robotics Deebot 900 Saugroboter. Dieser war bis vor kurzem auch das neuste Modell und hat das bisherige Top Modell, den R95MKII abgelöst. Bedenkt man, dass der beste Saugroboter des Unternehmens lediglich 450 Euro kostet, so kann man sich einen Kauf durchaus überlegen. Vergleichbare Modelle kosten in der Regel rund 500-600 Euro. Der Ecovacs Deebot 900 ist mit allem ausgestattet, was man sich bei einem Saugroboter wünscht. Der Motor ist sehr leistungsfähig und saugt auch größeren Schmutz problemlos ein. Außerdem ist er sehr intelligent, da er über einen Laser verfügt und somit eine Skizze des Raumes anfertigt. Somit weiß er auch immer wo er bereits gesaugt hat und wo er noch hin muss. Durch diese Funktion ist er schneller und bringt auch ein besseres Ergebnis zustande.
Ecovacas Saugroboter Empfehlungen
War noch nicht das passende Modell für Ihren Geschmack dabei? Dann stellen wir Ihnen noch einige Ecovacs Saugroboter Empfehlungen vor. Diese Modelle sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Entscheiden Sie jedoch am besten für sich, für welchen Einsatz Sie den Saugroboter benötigen und was für Sie wichtig ist, denn jedes Modell ist etwas unterschiedlich.Ecovacs Deebot 600
Der Ecovacs Deebot 600 ist der Nachfolger vom zuvor vorgestellten M82. Er ist ideal zum Staubsaugen von Hartböden, kann aber auch mit einem optional erhältlichen Wassertank ausgestattet werden – so dass er sogar den Boden wischen kann! Und wenn Sie Ihren Teppichboden absaugen möchten, macht er sich auch sofort an die Arbeit. Sein systematischer Reinigungsweg in Hin- und Rückbahnen ist besonders effizient, so dass er einen größeren Reinigungsbereich abdecken kann. Die Unterschiede des Deebot M82 und dem Deebot 600 liegen eigentlich nur in der Hardware. So wurde der Roboter etwas intelligenter und auch eine App Steuerung ist nun mit an Board. Ein Feature welches wir sehr gut finden. Die Saugleistung ist relativ identisch. Wenn Sie es gerne etwas smarter haben möchten, so lohnt sich der kleine Aufpreis gegenüber dem M82.Ecovacs Saugroboter Modelle
Anbei finden Sie noch einige Ecovacs Saugroboter Modelle, welche uns persönlich nicht ganz überzeugen konnten. Sie sind zwar nicht schlecht, jedoch konnten wir keinen großen Unterschied zu den vorherigen feststellen, welcher die Preisunterschiede rechtfertigen würde. Damit Sie aber dennoch einen Überblick wirklich aller Ecovacs Saugroboter bekommen, listen wir Sie Ihnen trotzdem auf. Evtl. ist ja genau unter diesen Ihr Traummodell dabei, nachdem Sie gesucht haben.Ecovacs Saugroboter Alternative
Sind Sie nicht überzeugt von den Ecovacs Saugrobotern? Als Ecovacs Saugroboter Alternative empfehlen wir Ihnen die Saugroboter von iRobot. Diese haben ein großes Sortiment und bieten in jeder Preisklasse entsprechende Modelle an. Am besten schauen Sie sich kurz unseren Ratgeber an, wo wir Ihnen alle derzeitigen Modelle vorstellen. Preislich liegen die Modelle etwas höher, jedoch wirklich nur minimal.iRobot Saugroboter – Modelle & Vergleich
FAZIT: Ecovacs Saugroboter
Der Hersteller Ecovacs konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Die Saugroboter sind günstig zu bekommen, aber reinigen auch sehr gut. Wenn Sie sich für einen günstigen Saugroboter entscheiden, dann bieten sich die Ecovacs Saugroboter allemal an. In naher Zukunft wird das Unternehmen garantiert noch einige sehr empfehlenswerte Staubsauger Roboter auf dem Markt bringen, das garantieren wir.(Visited 1.296 times, 1 visits today)