Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter Produktcheck: Der Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter bietet eine innovative Lösung für die Rasenpflege in mittelgroßen Gärten. Mit einer integrierten Kamera, flexiblen Begrenzungsoptionen und der bewährten Einhell Power X-Change-Akku-Technologie ist dieser Mähroboter sowohl benutzerfreundlich als auch effizient. In diesem Beitrag verraten wir dir alles Wissenswerte über den Freelexo Cam 500 – von den technischen Daten über die besonderen Funktionen bis hin zu praktischen Tipps, wie du ihn optimal für deinen Garten einsetzen kannst.
Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter Produktcheck
Der Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter kombiniert innovative Technologie und bewährte Qualität, um deinen Rasen effizient und zuverlässig zu pflegen. Mit einer integrierten Kamera für die automatische Flächenerkennung, flexiblen Begrenzungsmöglichkeiten und einer Akkukompatibilität innerhalb der Power X-Change-Familie richtet sich der Freelexo Cam 500 vor allem an Besitzer mittelgroßer Gärten. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten, Besonderheiten sowie das Schnittbild und die Zuverlässigkeit dieses Mähroboters.
Einhell Freelexo Cam 500 Technische Daten
Der Einhell Freelexo Cam 500 ist ideal für mittelgroße Gärten und bietet eine robuste Leistung, die für ein gleichmäßiges und sauberes Mähergebnis sorgt. Hier die wichtigsten technischen Details:
- Maximale Flächenempfehlung: Der Mähroboter ist für Flächen bis zu 500 m² ausgelegt. Diese Größe macht ihn ideal für kleinere bis mittelgroße Gärten, in denen er effizient und zügig arbeiten kann.
- Akkuspannung: Der Mähroboter wird von einem 18 V Lithium-Ionen-Akku betrieben. Diese Spannung reicht aus, um den Freelexo Cam 500 für längere Mähzeiten und kontinuierliche Leistung zu versorgen.
- Akkutyp: Im Lieferumfang ist ein 3,0 Ah Power X-Change Akku enthalten. Ein großer Vorteil dieses Akkusystems ist, dass er mit anderen Geräten aus der Einhell Power X-Change-Familie kompatibel ist. Dadurch kannst du denselben Akku in verschiedenen Gartengeräten nutzen, was Kosten und Platz spart.
- Schnitthöhe: Die Schnitthöhe des Freelexo Cam 500 lässt sich zwischen 2 cm und 6 cm einstellen. Dies ermöglicht es dir, die Rasenlänge je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen anzupassen.
- Schnittbreite: Mit einer Schnittbreite von 18 cm bearbeitet der Mähroboter den Rasen schnell und effizient. Auch bei größeren Flächen arbeitet er zügig und gleichmäßig.
- Gewicht: Der Freelexo Cam 500 wiegt 11,8 kg und gehört damit zu den leichteren Modellen in seiner Klasse. Das erleichtert den Transport und die Installation.
- Steigfähigkeit: Der Mähroboter kann Steigungen von bis zu 25 % (ca. 14°) bewältigen, was ihn für leicht hügeliges Gelände tauglich macht. Bei steileren Hängen könnte er jedoch an seine Grenzen stoßen.
- Lautstärke im Betrieb: Mit nur 57 dB(A) gehört der Freelexo Cam 500 zu den leisesten Mährobotern auf dem Markt. Du kannst ihn problemlos auch während der Ruhezeiten oder am Wochenende laufen lassen, ohne dich oder deine Nachbarn zu stören.
-> Zu den aktuellen Angeboten auf Amazon!






Einhell Freelexo Cam 500 Besonderheiten
Der Einhell Freelexo Cam 500 bietet einige herausragende Funktionen, die ihn von anderen Mährobotern in seiner Preisklasse abheben:
Integrierte Kamera
Eine der bemerkenswertesten Funktionen des Freelexo Cam 500 ist die integrierte Kamera, die den Mähbereich selbstständig erkennt. Dank dieser Technologie kommt der Mähroboter ohne Begrenzungsdraht aus, was die Installation erheblich vereinfacht. Du musst keine zeitaufwendigen Drahtinstallationen vornehmen, und der Roboter erkennt präzise, welche Flächen gemäht werden sollen.
Flexible Begrenzung
Falls du dennoch eine zusätzliche Sicherung des Mähbereichs möchtest, bietet der Freelexo Cam 500 eine flexible Option: Du kannst den Mähbereich entweder durch die Kamera festlegen oder optional ein Magnetband verwenden. Diese Flexibilität erlaubt dir, die Mähfläche individuell und genau nach deinen Bedürfnissen abzugrenzen.
Power X-Change Kompatibilität
Der Freelexo Cam 500 gehört zur Einhell Power X-Change-Familie. Das bedeutet, dass der mitgelieferte Akku auch in anderen Geräten der Einhell-Serie verwendet werden kann. Diese Kompatibilität macht den Mähroboter zu einer besonders wirtschaftlichen Wahl, wenn du bereits andere Einhell-Geräte besitzt.
Sicherheitsfunktionen
Sicherheit wird bei Einhell großgeschrieben, und der Freelexo Cam 500 bietet eine Vielzahl an Schutzmechanismen:
- Diebstahlschutz per PIN-Code: Der Roboter kann nur nach Eingabe des richtigen PIN-Codes in Betrieb genommen werden, was vor Diebstahl schützt.
- Regensensor: Sobald Regen einsetzt, fährt der Mähroboter automatisch in die Ladestation zurück, um Beschädigungen durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Sicherheitsstopp bei Anheben: Hebt man den Roboter während des Betriebs an, stoppt das Mähwerk sofort, um Verletzungen zu vermeiden.
- Sensoren: Stoß-, Kipp- und Hebesensoren sorgen dafür, dass der Roboter Hindernisse erkennt und sicher um sie herum navigiert.
Einhell Freelexo Cam 500 Schnittbild & Zuverlässigkeit
Der Einhell Freelexo Cam 500 bietet eine gute Mähleistung, vor allem auf ebenem Gelände und bei moderaten Steigungen bis zu 25 %. Mit einer einstellbaren Schnitthöhe von 2 bis 6 cm kannst du das Schnittbild perfekt auf deinen Garten abstimmen, und die präzisen Klingen sorgen für einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt.
Die integrierte Kamera gewährleistet, dass der Mähroboter zielgerichtet arbeitet und keine Flächen auslässt. Auch Hindernisse wie Bäume oder Blumenbeete werden zuverlässig umfahren, was für eine hohe Zuverlässigkeit im Betrieb sorgt. Durch den Regensensor ist der Roboter außerdem gut gegen Witterungseinflüsse geschützt, und die Sicherheitsfunktionen bieten zusätzliche Sicherheit bei der Handhabung.
Erfahrungen mit dem Einhell Freelexo Cam 500
Nutzer berichten von einer einfachen Inbetriebnahme und schätzen besonders die unkomplizierte Handhabung dank der Kamera-Technologie. Die Flexibilität in der Begrenzung des Mähbereichs und die leise Arbeitsweise werden häufig positiv hervorgehoben. Auch die Kompatibilität mit dem Power X-Change-Akkusystem ist ein großer Pluspunkt, der von vielen Einhell-Besitzern als praktischer Vorteil genannt wird.
Insgesamt ist der Einhell Freelexo Cam 500 ein zuverlässiger und effizienter Mähroboter, der vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit und leise Arbeitsweise überzeugt. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der soliden Leistung eignet er sich hervorragend für kleinere bis mittelgroße Gärten.
Einhell Freelexo Cam 500 Test von Roboterwelt24
FOLGT!
Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter Preis
Der Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter ist im September 2024 zu einem Preis von etwa 750 € erhältlich, wobei der Preis je nach Angebot und Händler leicht variieren kann. Für diesen Preis erhältst du einen vielseitigen Mähroboter, der mit seiner integrierten Kamera eine automatische Flächenerkennung bietet und ohne Begrenzungsdraht auskommt. Dank der Power X-Change-Akkukompatibilität ist der Freelexo Cam 500 auch ideal für Einhell-Nutzer, die bereits andere Geräte dieser Serie besitzen. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine solide Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für kleinere bis mittelgroße Gärten.

Einhell Freelexo Cam 500 Mähroboter Alternative
Der Segway Navimow i105E bietet eine hervorragende Alternative für diejenigen, die einen intelligenten Mähroboter suchen. Mit seinem KI-gestützten Kartierungssystem, das ohne Begrenzungsdrähte auskommt, und der VisionFence-Hindernisvermeidung bietet er moderne Technologie zu einem vergleichbaren Preisniveau. Mit einer empfohlenen Mähfläche von 500 m² und der Fähigkeit, Hanglagen bis zu 30 % zu bewältigen, eignet sich der Navimow i105E besonders für kleinere bis mittelgroße Gärten. Seine leise Arbeitsweise und die App-Steuerung machen ihn zu einer praktischen und benutzerfreundlichen Alternative. Mehr Infos und unsere Erfahrungen findest du in unserem Segway Navimow i105E Test.
Hast du noch Fragen zum Einhell Freelexo Cam 500 Produktcheck? Hinterlasse uns einen Kommentar!
©Bilder: Einhell