Es klingt zu praktisch: ein Saugroboter welcher die ganze Arbeit übernimmt und man selber nichts mehr machen muss. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Doch wie sieht es in der Realität aus? Funktionieren Saugroboter gut, oder gibt es noch Verbesserungsbedarf? Anbei verraten wir unsere Erfahrungen mit Saugrobotern und wie zuverlässig diese sind.
Sind Saugroboter zuverlässig?
Hier muss man ganz klar sagen: es kommt auf das jeweilige Modell an. Saugroboter können zuverlässig sein und machen einen sehr guten Job. Es gibt aber auch Modelle, welche nicht so zuverlässig sind und Verbesserungsbedarf haben. Man kann diese Frage daher nicht mit ja oder nein beantworten, dafür ist die Frage zu komplex. Damit Sie sich aber mehr darunter vorstellen können, listen wir kurz unsere Erfahrungen auf welche wir gemacht haben und was uns bei Saugrobotern positiv und negativ aufgefallen ist.

Probleme mit Saugrobotern
Kommen wir zu einem kleinen Problem mit Saugrobotern, welche uns aufgefallen sind und welche sicherlich viele betreffen werden. Dieses Problem tritt in den meisten Fällen bei günstigen Modellen auf. Es handelt sich um die Erkennung des Bodens. Dies ist uns auch beim Tesvor X500 aufgefallen. Hierbei handelt es sich um ein besonders günstiges Modell, welches aber erstaunlich gut funktioniert. In unserem Tesvor X500 Test konnte das Modell grundsätzlich auf ganzer Linie überzeugen. Wo lag aber das Problem?
Wenn die Sonne ins Zimmer scheint und einen harten Schatten-Kontrast am Boden bildet (Teppichboden), so kommt es oft vor, dass der Saugroboter stoppt, sich dreht und weg fährt. Auch kam es schon vor, dass wenn es extrem hell am Boden war, er komplett durcheinander kam und einfach aus ging. Einen kleinen Teils des Raumes ließ er daher aus. Dies war aber wirklich nur sobald ein besonders harter Kontrast zu sehen war. Mit einem hochwertigen Saugroboter wie z.B mit dem Xiaomi Roborock S6 ist uns dieses Problem bislang nicht aufgefallen.
Tipp! Sollte dieses Problem auch bei Ihnen zuhause sein, so machen Sie den Vorhang zu oder verhindern dass sich die Schatten bilden. Ggf programmieren Sie den Saugroboter so, dass er zu einer anderen Zeit mit der Reinigung beginnt, dann wenn es dieses Problem nicht gibt.

Zuverlässige Reinigungen mit Saugrobotern
Der zuvor erwähnte Punkte sollte niemanden abschrecken, denn es kann immer einmal dazu kommen, dass eine Stelle ausgelassen wird, oder etwas Dreck hinten bleibt. Ein Saugroboter hilft einem bei der Arbeit, erledigt aber nicht alles zuverlässig, sodass man nie mehr selbst saugen muss. Diesen Punkt verwechseln leider noch immer viele. Saugroboter machen einen guten Job und sind auch zuverlässig, ersetzen aber das manuelle saugen nicht komplett. Ab und zu sollte man auch wenn man ein hochwertiges Modell hat selber darüber gehen.
Insgesamt waren und sind wir mit dem Reinigungsergebnis eines Saugroboter aber mehr als zufrieden. Diese sind nützliche Helfer und nehmen einen viel Arbeit ab. Sind Saugroboter zuverlässig? Wenn Sie uns fragen, dann ja. Egal ob Sie nur ein günstiges Modell haben, oder den Vergleichsieger unter den Saugrobotern, so oder so werden Sie deutlich weniger Arbeit verzeichnen können. Viele weitere Tipps zum Haushalt und Reinigungsrobotern finden Sie auf TopRatest.com, das Portal für Hitlisten.
Welche Erfahrungen mit Saugrobotern haben Sie gemacht und würden Sie auch behaupten dass diese zuverlässig sind? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.