Rasenroboter gibt es viele, aber nicht alle sind auch zu empfehlen, weshalb wir uns im Gardena Sileno+ Mähroboter Produktcheck das Profi-Modell von Gardena etwas genauer anschauen. Wie gut der Rasenroboter im Alltag ist, worin seine Stärken und Schwächen liegen und ob es sich tatsächlich lohnt, einen dermaßen hohen Betrag für einen Mähroboter zu zahlen, das verraten wir Ihnen im Produktcheck. Selbstverständlich auch die Erfahrungen welche wir und anderes Kunden gemacht haben.
Gardena Sileno+ Produktcheck
Der Gardena Sileno+ ist das Top-Modell vom Unternehmen und für besonders große Flächen gemacht. Er schafft Rasen bis zu einer Fläche von 1300qm und meistert Steigungen bis 35%. Zudem verfügt er über das SensorControl System. Dieses passt die Mähfrequenz dem Graswachstum an. Ansonsten unterscheidet er sich nicht sonderlich von den anderen Modellen. Die Akkulaufzeit beträgt ebenfalls 65 Minuten und die Schnittlänge kann zwischen 20 und 60mm gewählt werden. In nur knapp einer Stunde ist der Akku aber auch wieder voll geladen. Doch was macht den Gardena Sileno+ dann so besonders?
Verarbeitung & Design
In Punkto Verarbeitung & Design steht der Gardena Sileno+ in nichts nach. Das Design ist modern und die Verarbeitung wie man es von Gardena gewohnt ist sehr gut. Die Einrichtung ist ebenfalls sehr einfach und selbsterklärend. Falls Sie sich für den smart Sileno+ entscheiden, bekommen Sie noch ein separates Verbindungselemt mit, mit welchen Sie den Mähroboter mittels App steuern können. Der Aufpreis ist gering, doch es lohnt sich.
Gardena Sileno+ Vor und Nachteile
Bevor wir zum eigentlichen Gardena Sileno+ Produktcheck kommen, möchten wir Ihnen noch die Vor- und Nachteile nennen. Wobei es nur sehr wenige Nachteile gibt. Im großen und ganzen lässt der Sileno+ wirklich keine Wünsche offen.
Vorteile:
- Kompatibel zum Gardena Smart System
- Diebstahlsicherung mit Alarmfunktion
- Kollisionssensor zum Umfahren von Hindernissen
- Sensor zum Erkennen des Graswachstums
- Leise im Mähbetrieb
Nachteile:
- Kein GPS System
- Preis recht hoch
Enorme Leistung für einen Mähroboter
Was für den Sileno+ Mähroboter spricht ist die gute Leistung, die vielen Sensoren welche verbaut sind und die Technik, die im Inneren schlummert. Es gibt eine Vielzahl an Funktionen, welche besonders praktisch und nützlich sind. Zu den Funktionen aber im nächsten Punkt mehr.
Ebenfalls eine der vielen Stärken ist die große Fläche welcher er abarbeiten kann. Rasen mit bis zu 1300qm sind möglich, was enorm ist! Kein anderer Mähroboter in dieser Preisklasse bietet die selbe Leistung, weshalb er im Gardena Sileno+ hier ganz klar als Sieger zu erwähnen ist.
In vielen GARDENA smart SILENO+ Testberichten von Fachzeitschriften, aber auch von bestehenden Kunden, erzielte der Mähroboter stets ein sehr gutes Ergebnis. Keiner muss ein Auge drauf werfen, da er nach einmaliger Einrichtung alles völlig autonom regelt.
Intelligente Navigation & viele Funktionen
Mit dem GARDENA smart SILENO+ Set erhalten Gartenbesitzer eine smarte Version des Mähroboters, der sich per Smartphone-App steuern lässt und mit dem GARDENA smart Gateway im Set geliefert wird. Über die kostenlose GARDENA smart App (iOS|Android) können Nutzer Informationen abrufen sowie Einstellungen wie die Mähzeiten bequem per Fingertipp einsehen und ändern.
Das Sensor Cut-System sorgt dafür, dass SILENO+ den Garten in zufälligen Bahnen abfährt, so dass keine erkennbaren Muster entstehen. Das wiederum führt zu einem schönen und gepflegten Rasen.
Die SensorControl-Technologie ermittelt mit einem integrierten Sensor das Graswachstum und stimmt die Aktivitäten darauf ab. Der Rasenroboter kann so anhand der Rasenhöhe bestimmen, wie oft er mäht. Sie haben zusätzlich noch die Möglichkeit zu bestimmen an welchen Tagen er den Rasen mähen soll.
Beim Sileno+ legte man auch großen Wert auf Sicherheit. Ein hochsensibler Kollisionssensor und das verlegte Begrenzungskabel sorgen dafür, dass sich der Mähroboter an Hindernissen im Garten nicht stört. Beim Anheben des Gerätes stoppen die Messer sofort und verhindern damit Verletzungen.
Gardena Sileno+ Technische Daten
- Rasenfläche: bis 1.300 m²
- Leistung: Li-Ion Accu 18 V / 2,1 Ah
- Ladesystem: automatisch
- Schnitthöhe: 2 – 6 cm
- Anpassung der Mähfrequenz an Graswachstum
- Max. Steigung: bis zu 35%
- Pin-Code/ Alarm geschützt
- LCD Display mit Einstellmenü
- Extrem Leise (60 dB(A))
- Kollisions-, Hebe- und Kippsensor
- Ladezeit: ca. 60 Min.
- Mähzeit pro Ladung: ca. 60 Min.
- Inhalt: GARDENA smart SILENO+ Mähroboter, smart Gateway, 250 m Begrenzungskabel, 400 Haken, 9 Stück Ersatzmesser
Gardena Sileno+ Erfahrungen
Schaut man sich die Bewertungen und Kundenrezessionen vom Gardena Sileno+ an, so bekommt man sehr schnell die Bestätigung, dass es sich hier um ein überaus hochwertiges Produkt handelt, welches ganz klar für den Profi-Einsatz im eigenen Garten konzipiert worden ist. Damit Sie sich ein besseres Bild vom Rasenmähroboter machen können, finden Sie anbei einige Erfahrungsberichte von Kunden.
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Wer einmal einen 700qm großen Garten von Hand gemäht hat und das über einen ganzen Sommer über, dem ist die große Investition irgendwann egal. So jedenfalls erging es mir. Theoretisch hätte auch das kleinere Modell gereicht, trotzdem wollte ich das Risiko nicht eingehen. Die erste Installation mit der App dauert etwas, was aber zum Glück nur einmal gemacht werden muss. Ist das erstmal eingerichtet und der Begrenzungskabel gelegt, so erfüllt der Mähroboter jeden Wunsch. Würde ihn nicht wieder hergeben.
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Verlegung und Aufbau ist etwas fummelig. Ladestation außerhalb der Rasenfläche nur mit experimentieren und etwas probieren möglich. Schnittleistung/Zuverlässigkeit ist ganz klar fantastisch! Mehrwert an Freizeit und Lebensqualität – unbezahlbar! (Und für einen verhältnismäßig kleinen Aufpreis lässt sich der Roboter sogar ins Wlan und die Heimautomatisierung etc. einbinden. Da schlägt jedes technisch begeisterte Bastlerherz höher!) Insgesamt möchte ich absolut nicht mehr darauf verzichten und das Gerät rangiert in meiner Nützlichkeitsskala auf einem Rang mit Geschirrspüler und Waschmaschine. Und bevor ich es vergesse: Da viele Angst vor Diebstahl des Roboters haben, so gibt Hausratversicherungen bei denen Gartengeräte im Ernstfall auch gegen einfachen Diebstahl versichert sind!
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Ich fasse mich kurz, denn über den Mehrwert und die zuverlässige, sowie saubere Arbeit könnte ich ein ganzes Buch verfassen. Der Sileno+ (mit Wlan in meinem Fall) ist eine reine Bereicherung bei uns zuhause. Einmal eingerichtet braucht man sich um nichts mehr kümmern und findet stetes einen perfekt gepflegten Garten vor. Lasse ihn zweimal pro Woche mähen, da das völlig ausreicht. Eigentlich würde es auch ein kleineres Modell tun, doch wer einmal in den Genuss dieses Profi Mähroboter gekommen ist, kann sich garantiert nicht mehr von ihn trennen. Ich liebe ihn! Er ist jeden Cent wert.
Gardena Sileno+ Alternative
Ist der Sileno+ Rasenroboter doch nicht der richtige für Sie? Dann schauen Sie sich am besten die Husqvarna Mähroboter an. Diese sind wohl die einzigen, welche in der selben Liga mitspielen können. Bei Husqvarna finden Sie eine Vielzahl an Modellen in unterschiedlichen Preisklassen. Falls Sie interessiert sind, schauen Sie sich unseren Ratgeber über die Modelle an.
Zum Husqvarna Mähroboter Vergleich
Testurteil: Gardena Sileno+
Der Gardena Sileno+ ist kurzum gesagt ein perfekter Mähroboter für große Flächen. Die Verarbeitung ist hervorragend und die intelligente Navigion, sowie das sehr gute Ergebnis sprechen für sich. Angesichts der vielen Features und der guten Leistung, ist auch der Preis angemessen. Zu empfehlen ist die Ausstattung mit Wlan, da er somit wesentlich smarter ist und Sie es nochmals bequemer bekommen.
-
Verarbeitung
-
Leistung
-
Zuverlässigkeit
-
Preis