Eine Mähroboter Garage kann man mit der Garage für das eigene Auto vergleichen. Auch der Mähroboter ist der Witterung ausgesetzt und obwohl ihm diese nichts anhaben kann, so ist es alles andere als gut. Eine Ladestation liegt bei den Modellen bereits im Lieferumfang bei, nicht aber eine überdachte Garage. Diese muss bei Interesse separat gekauft werden. Welche Garagen für Mähroboter es gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Vorteile Mähroboter Garage
Die Vorteile einer Mähroboter Garage sollten eigentlich klar sein. Der Mähroboter ist überdacht und somit vor der Witterung geschützt. Das sorgt dafür, dass das Material nicht der starken Sonne ausgesetzt ist und somit verblassen kann. Noch besser ist es aber bei Regen, denn je öfter und länger Maschinen dem Regen ausgesetzt sind, desto schlechter. Auch wenn es der Technik grundsätzlich nicht schadet, so kann das Material darunter leiden und bereits nach kurzer Zeit nicht mehr schön ausschauen. Außerdem müssen Sie den Mähroboter so öfters reinigen.
Der Anblick einer Mähroboter Garage ist Geschmacksache. Persönlich finden wir es schön, wenn sich neben dem Gartenschuppen noch eine kleine separate Garage befindet, welches der Mähroboter sein Zuhause nennen kann. Da es zig verschiedene Modelle gibt, lässt sich die Garage auch wirklich in jeden Garten integrieren.

Universelle Mähroboter Garage
Zwar bieten auch die Hersteller eigene Garagen an, welche speziell für die jeweiligen Modelle entwickelt worden sind, aber es gibt auch genügend universelle Modelle. Theoretisch können Sie eine Mähroboter Garage auch einfach selber machen, falls Sie handwerklich etwas geschickt sind. Wir zeigen Ihnen kurz 3 universelle Garagen für Mähroboter, welche sich für jedes Modell eignen.
Persönlich gefallen uns die universellen Mähroboter Garagen aus Holz beinahe besser als die der Hersteller. Holz lässt sich im Garten immer gut integrieren und der Anblick der neutralen Garanten ist grundlegend schön. Zudem sind einige Modelle rundum geschützt, sodass der Mähroboter bestens geschützt ist.
Mähroboter Garage kaufen, worauf achten?
Acht geben sollten Sie beim Kauf einer Garage für den Mähroboter besonders auf die Form. Jeder Mähroboter bzw dessen Ladestation ist anders. So fahren bei vielen Modellen die Mähroboter gerade rein, bei anderen wiederum muss links und rechts Abstand vorhanden sein. Schauen Sie daher bei Ihrem Mähroboter, wie es dort ist. Falls Sie unsicher sind und Zweifel haben, so entscheiden Sie sich am besten für die vom Hersteller entwickelten Garagen, denn diese sind speziell für die Modelle ausgelegt.
Mähroboter Garage Empfehlungen
Anbei listen wir Ihnen einige empfehlenswerte Garagen für Mähroboter von den Herstellern für die unterschiedlichen Modelle auf. Dort sollten Sie normalerweise fündig werden. Falls Sie dennoch nicht die passende Garage für Ihren Mähroboter finden konnten, schauen Sie sich auf Amazon um, dort gibt es eine große Auswahl für alle gängigen Mähroboter Modelle.
Husqvarna Mähroboter Garage
Haben Sie einen Husqvarna Mähroboter? Dann gibt es zwei verschiedene Garagen. Einmal für die 300er und einmal für die 400er Serie. Preislich sind diese etwas höher, dafür sehen sie aber sehr modern aus und das Dach lässt sich nach oben klappen, sodass Sie schneller und einfacher zum Mähroboter kommen.
Garage für GARDENA Mähroboter
Verfügen Sie über einen Gardena Mähroboter? Selbstverständlich gibt es auch eine Garage für Gardena Rasenroboter. Diese hat den Vorteil, dass sie für alle Modelle geeignet ist, egal welchen Sie haben. Durch die praktische Garage ist Ihr Rasenroboter zu jeder Zeit optimal geschützt. Der Deckel lässt sich einfach hochklappen und ermöglicht einen optimalen Zugriff auf Ihren Mähroboter. Durch die mitgelieferten Befestigungsschrauben lässt sich die GARDENA Garage für Mähroboter mit wenigen Handgriffen auf die Ladestation montieren. Der GARDENA Mähroboter kann so in einer geschützten Umgebung geladen werden.
Bosch Mähroboter Garage
Die Garage für den Bosch Indego 350 und 400 ist besonders klein und passend gemacht. Das hat den Vorteil, dass sie nicht viel Platz im Garten weg nimmt und auch nicht groß auffällt. Selbst wenn sich der Mähroboter in der Garage befindet, haben Sie noch Zugriff auf die Tasten des Rasenroboter. Lüftungsschlitze an den Seiten sorgen außerdem für eine optimale Belüftung.
Garage für Mähroboter Übersicht
Anbei finden Sie noch weitere Modelle von anderen Herstellern bzw universal Garagen für den Rasenroboter. Falls Sie keinen der oben erwähnten Mähroboter haben, so schauen Sie sich am besten diese Empfehlungen durch, sodass Sie auch garantiert die passende Garage für Ihren Rasenroboter finden.