Quooker Test: In unserem Quooker Test nehmen wir das innovative Wassersystem aus den Niederlanden genauer unter die Lupe. Wir zeigen dir, wie sich der Quooker im Alltag bewährt, wie energieeffizient er wirklich ist und ob die versprochene Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Egal, ob kochendes, kaltes oder sprudelndes Wasser – wir verraten dir alles Wichtige zu den Funktionen, dem Design und den praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahrt, ob der Quooker wirklich hält, was er verspricht!
Quooker Test
Der Quooker ist mehr als nur ein gewöhnlicher Wasserhahn. Dieses System, entwickelt in den Niederlanden, revolutioniert den Zugang zu kochendem, warmem und kaltem Wasser in der Küche. Das Herzstück des Quookers liegt in der Möglichkeit, auf Knopfdruck sofort 100°C heißes Wasser bereitzustellen – eine Funktion, die den Alltag erleichtert und in vielen Situationen Zeit spart. Ob für das Aufbrühen von Tee oder das schnelle Kochen von Pasta – der Quooker macht das Warten auf kochendes Wasser überflüssig. Doch das System kann noch mehr.
Grundlegende Funktionen
Der Quooker bietet neben kochendem Wasser auch warmes und kaltes Wasser aus einem einzigen Hahn. Das ist besonders praktisch in Küchen, die auf Design und Funktionalität setzen, da kein zusätzlicher Wasserhahn benötigt wird. Mit dem optionalen Quooker CUBE lässt sich das System zudem um gekühltes, stilles und sprudelndes Wasser erweitern, was den Quooker zu einem umfassenden Wassersystem macht. So sparst du dir Platz, indem du keine weiteren Geräte wie Wassersprudler benötigst.
Das Reservoir – Energieeffizient und leistungsstark
Das zentrale Element des Quookers ist das hochvakuumisolierte Reservoir, das das Wasser konstant auf 108°C hält. Dieses System benötigt nur rund 10 Watt pro Stunde, um das Wasser auf Temperatur zu halten. Die gute Isolation sorgt dafür, dass kaum Energie verloren geht, was den Quooker zu einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Wahl macht.
Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Größen des Reservoirs. Für die meisten Haushalte dürfte das PRO3-Reservoir mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern ausreichend sein, während das COMBI(+)-Reservoir mit 7 Litern eine noch größere Kapazität bietet und gleichzeitig auch als Warmwasserquelle dient. Besonders praktisch: Mit dem COMBI+ kannst du unbegrenzt warmes Wasser beziehen, was ideal für größere Haushalte ist oder wenn oft heißes Wasser benötigt wird.


Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Ein wichtiger Aspekt des Quookers ist die Sicherheit. Da der Hahn kochend heißes Wasser ausgibt, ist es entscheidend, dass hier keine Gefahren entstehen. Aus diesem Grund verfügt der Quooker über eine kindersichere Bedienung. Der Knopf für das kochende Wasser muss gedrückt und gedreht werden, was ein unbeabsichtigtes Auslösen verhindert. Zudem ist die Technologie so ausgelegt, dass das heiße Wasser nicht spritzt, sondern als feiner Strahl austritt, was die Verbrennungsgefahr weiter minimiert.
Auch die Bedienung ist intuitiv. Über den Bedienring lässt sich die Wassermenge exakt dosieren, was dir volle Kontrolle über das System gibt – egal, ob du nur einen kleinen Schuss heißes Wasser für die Teetasse oder mehrere Liter für das Kochen benötigst.
Energieeffizienz im Detail
Ein großer Vorteil des Quookers ist sein geringer Energieverbrauch. Während Wasserkocher und traditionelle Warmwassersysteme oft hohe Stromspitzen verursachen, bleibt der Energieverbrauch des Quookers durch die hervorragende Isolation konstant niedrig. Das macht ihn zu einer nachhaltigen Wahl, die nicht nur Komfort bietet, sondern auch deinen Energieverbrauch im Haushalt senkt. Ein Punkt, welchen wir in unserem Quooker Test besonders positiv erwähnen möchten.
Design und Anpassungsfähigkeit
Der Quooker besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein Design. Er ist in verschiedenen Modellen und Oberflächen erhältlich, sodass er sich problemlos in jede Kücheneinrichtung einfügt. Ob minimalistisches Design oder klassischer Look – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell. Dies macht den Quooker besonders attraktiv für Haushalte, die Wert auf ein stimmiges, durchdachtes Gesamtkonzept legen.
Quooker Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit im Alltag
Dank seiner vielfältigen Funktionen bietet der Quooker in der Küche unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Neben den offensichtlichen Vorteilen, wie dem schnellen Zubereiten von Tee, Kaffee oder dem Kochen von Nudeln, bietet der Quooker auch bei weniger offensichtlichen Aufgaben Unterstützung:
- Sterilisieren von Babyflaschen: Gerade für junge Eltern ist dies ein nützlicher Vorteil, da kochendes Wasser sofort zur Verfügung steht.
- Schnelles Kochen: Fertigsuppen, Brühen und Reisgerichte lassen sich im Handumdrehen mit dem Quooker zubereiten.
- Reinigung: Hartnäckige Fettflecken auf Kochgeschirr oder Arbeitsflächen können mit kochendem Wasser effektiv gelöst werden.
Mit dem Quooker CUBE erweitert sich der Funktionsumfang um gekühltes stilles und sprudelndes Wasser. Wer oft Wasser trinkt oder Sprudelwasser im Alltag nutzt, wird diesen Zusatz besonders schätzen. Der CUBE ersetzt Wasserfilter und Soda-Geräte, was wiederum Platz in der Küche spart und den Komfort erhöht.


Unsere Quooker Erfahrungen
Im Zuge unseres Hausbaus haben wir uns entschieden, den Quooker in die Küche zu integrieren. Die Anschaffungskosten waren definitiv hoch, und wir haben lange überlegt, ob es sich wirklich lohnt. Rückblickend können wir sagen: Es war die richtige Entscheidung. Der Quooker ist so praktisch, dass wir uns den Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen können.
Die Möglichkeit, in Sekunden kochendes Wasser zur Verfügung zu haben, hat unseren Küchenalltag komplett verändert. Egal ob für Tee, Kaffee, Pasta oder zum schnellen Sterilisieren von Babyflaschen – man spart einfach unglaublich viel Zeit und Aufwand. Kein Warten mehr auf den Wasserkocher oder das Aufheizen eines Topfes, das kochende Wasser ist sofort da.
Besonders überzeugt uns auch der Quooker CUBE, der gekühltes, sprudelndes Wasser bietet. Obwohl wir den Quooker noch nicht so lange in Gebrauch haben, wurde uns zugesichert, dass die Gasflasche für das Sprudelwasser ein ganzes Jahr hält. Ob das wirklich so ist, können wir noch nicht bestätigen, aber bisher sieht es vielversprechend aus.
Trotz der hohen Anschaffungskosten hat sich die Investition in den Quooker mehr als gelohnt. Einmal installiert, möchte man ihn nicht mehr missen.
Fazit: Quooker Test
Der Quooker ist eine echte Bereicherung für jede moderne Küche. Durch die Kombination von sofortigem kochendem Wasser, warmem und kaltem Wasser und der Möglichkeit, gekühltes und sprudelndes Wasser hinzuzufügen, bietet er eine unvergleichliche Vielseitigkeit. Sicherheit und Energieeffizienz sind dabei fest in das System integriert, sodass du nicht nur Zeit sparst, sondern auch langfristig die Umwelt schonst. Egal, ob im Alltag oder für besondere Aufgaben – der Quooker bietet eine innovative Lösung, die Funktionalität und Design perfekt vereint.
Hast du noch Fragen zum Quooker Test? Hinterlasse uns einen Kommentar!