Kann man einen Saugroboter auf unterschiedlichen Oberflächen verwenden? Diese Frage stellen sich viele. Obwohl die Antwort eigentlich einfach ist, gibt es doch etliche Unterschiede. Vor allem beim Kauf sollten Sie darauf achten. Anbei verraten wir Ihnen alles wichtige, was Sie über Staubsaugerroboter und die unterschiedlichen Oberflächen wissen müssen.
Saugroboter auf unterschiedlichen Oberflächen verwenden
Wer sich für den Kauf eines Saugroboter entscheidet, der möchte natürlich, dass dieser nahezu überall seine Arbeit verrichten kann. Es würde nichts bringen wenn der Saugroboter nur auf Parkett, nicht aber auf Teppich funktionieren würde. Grundsätzlich kann jeder Saugroboter auf allen unterschiedlichen Oberflächen arbeiten. Trotzdem gibt es teils große Unterschiede. Anbei verraten wir Ihnen worauf Sie achten müssen und welche Modelle sich für die unterschiedlichen Oberflächen besonders gut eignen.
Saugroboter für Parkett
Wenn Sie einen Saugroboter für Parkett suchen, dann müssen Sie auf nicht viel achten. Auf einem Holzboden findet sich jeder Saugroboter zurecht. Selbst die günstigen Modelle verrichten dort eine gute und saubere Arbeit. Wenn Sie überwiegend nur Holzböden haben, so können Sie beim Kauf nahezu jedes Modell verwenden.
Saugroboter für Holzböden Empfehlung
Der Tesvor X500 Saugroboter macht alles ohne Murren und Mucken. Dieser hat uns sehr positiv überrascht, denn angesichts des Preises ist er kurzum gesagt einfach fantastisch! Im täglichen Gebrauch kann der Roboter in Hinblick auf Saugleistung, Akkulaufzeit und Intelligenz überzeugen. Auch schwierige Möbelanordnungen und Ecken sind kein Problem. Hin und wieder ist es uns aber vorgekommen, dass sich in komplexen Räumen der Tesvor X500 etwas verfangen hat und lange die selbe Stelle bearbeitete. Nach einer Weile findet er aber seinen Weg und macht im Rest des Raumes weiter. Dies ist bei Saugrobotern in dieser Preisklasse aber völlig normal. Schauen Sie sich am besten unseren Trevsor X500 Saugroboter Test an, dort haben wir all unsere Erfahrungen aufgelistet und stellen auch die Funktionen vor.
Saugroboter für Teppich
Wenn Sie einen Saugroboter für Teppichböden suchen, dann müssen Sie beim Kauf etwas mehr achten, denn hier stoßen viele auf Probleme. In erster Linie muss die Saugleistung stark genug sein um den Schmutz auch aus den Teppich zu bekommen. Für langflorige Teppiche sind nur Saugroboter zu empfehlen, die über eine spezielle Bürstentechnik verfügen und vom Hersteller klassifiziert wurden. Achten Sie darauf, dass die Rollen vom Saugroboter sehr robust und stabil ausgeführt sind. So minimieren Sie, dass sich die Räder sehr schnell im Teppich verfangen. Vor allem bei sehr günstigen Modellen können Sie hier Probleme bekommen. Anbei stellen wir Ihnen den wohl besten Saugroboter für Teppichböden vor.
Saugroboter für Teppich Empfehlung
Der beste Saugroboter ist der Xiaomi Roborock S6. Dieser kam gegen Mitte 2019 auf dem Markt und ist das derzeitige Top-Produkt des Unternehmens. Dieser ist preislich zwar etwas höher, liegt aber dennoch unterhalb der Top-Modelle der Konkurrenz.
Vor allem die hohe Saugleistung ist bei diesem Modell zu erwähnen. Wenn ein Saugroboter es schafft alles einzusaugen, dann der Roborock S6. Auch verfügt der Xiaomi Roborock S6 über sehr gute und vor allem intelligente Funktionen. Wir haben in unserem Xiaomi Roborock S6 Produktcheck bereits alle Funktionen angeschaut. Schauen Sie sich am besten kurz den Produktcheck an, wenn Sie noch mehr über Das Modell erfahren möchten.
Saugroboter für Fließen
Theoretisch können Sie jeden Saugroboter für Fließen verwenden, denn hier haben nur die wenigsten Modelle Probleme. Lediglich bei langen Haaren können die Saugroboter an ihre Grenzen stoßen. Wirklich zu empfehlen ist ein Saugroboter für Fließen nicht. Jedenfalls keiner, welcher nur saugen kann. Hier sollten Sie auf ein Modell zurückgreifen, welches saugen sowie wischen kann, oder eben nur wischen. Auch unter diesen Modellen gibt es viele empfehlenswerte.
Saugroboter für Fließen Empfehlung
Unter den Wischrobotern, welche auf Anhieb überzeugten, sowohl als preislich, als auch in der Leistung und Sauberkeit, gibt es nur ein Modell, den iRobot Braava 390t. Wenn Sie sich für einen Wischroboter entscheiden, welcher sich nur auf das Wischen konzentriert, dann gibt es derzeit keinen besseren als den iRobot Braava 390t. Das Resultat überzeugt und dank der schlauen Navigation, säubert er die Wohnung systematisch, auch große Flächen. Schauen Sie sich am besten unseren iRobot Braava 390t Produktcheck an, wo wir Ihnen alles weitere verraten.
Saugroboter für Stein/Beton
Wenn Sie einen Saugroboter für Stein/Betonboden suchen, dann bieten sich ebenfalls sehr viele Modelle an. Auch hier spielt in erster Linie die Saugleistung eine wichtige Rolle. Da die Fugen teils etwas tiefer sein können, muss die Saugleistung gut sein. Nur so bekommt er den Schmutz auch aus den Fugen. Je nach Größe der zu reinigenden Fläche, sollten Sie besser auf ein leistungsstarkes Modell zurückgreifen. Anbei stellen wir Ihnen das empfehlenswerteste Modell vor.
Saugroboter für Industrieboden Empfehlung
Der DRC200Z Saugroboter von Makita ist ein intelligenter Robotersauger für den industriellen Einsatz zum automatischen Saugen und Kehren von Lager, Büro, Geschäft oder Fabrik. Der Saugroboter überzeugt unter anderem durch seine lange Laufzeit. Er kann entweder mit einem 18,0 V oder mit zwei 18,0 V Li-Ion Akkus von Makita betrieben werden. Durch einen zweiten Akku verlängert sich entsprechend die Akkulaufzeit. Mit zwei 5 Ah / 18 V (BL1850) Akkus erreicht der Saugroboter eine Laufzeit von bis zu 200 Minuten und reinigt eine Fläche von bis zu 500 m².
Der Roboter ist mit Sensoren ausgestattet, dass er systematisch und effizient reinigt. Den 2,5 Liter Staubbehälter können Sie anschließend einfach und schnell entleeren und ggf. den Roboter wieder auf die Arbeit senden. Alternativ können Sie mittels der beiliegenden Fernbedienung auch einen Reinigungsplan erstellen. Für den industriellen Einsatz gibt es keine besser Wahl. Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber: Wischroboter fürs Gewerbe im Vergleich.
Ist es möglich Saugroboter auf unterschiedlichen Oberflächen zu verwenden? Ja ist es. Wie Sie gesehen haben ist das absolut kein Problem. Beim Kauf sollten Sie sich jedoch einige Gedanken machen. Es lohnt sich einmal etwas mehr zu investieren, dafür aber länger zu profitieren.
Für welches Modell haben Sie sich entschieden und wie sind Ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichen Oberflächen? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.