Wer sich für den Kauf eines Poolroboter entscheidet, der muss etliche hundert Euro ausgeben, oder? Nicht immer. Es gibt auch eine Vielzahl an günstigen Poolroboter, welche ebenfalls zuverlässig und gut arbeiten. Wer nur einen kleinen Pool hat und die Wände z.B selbst ab und an reinigt, der kann sich durchaus für ein preiswertes Modell entscheiden. Im günstige Poolroboter Vergleich stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Modelle vor und verraten Ihnen welche Erfahrungen wir mit diesen gemacht haben.
Günstiger Poolroboter Vergleich
Je nach Art und Größe des Pool müssen Poolroboter über einige Funktionen verfügen. So können High-End Geräte z.B automatische den Boden und die Wände reinigen, oder lassen sich mittels App steuern usw. Das alles ist zwar nice to have, kostet aber auch dementsprechend. Hierfür werden sehr schnell 1000 Euro und mehr fällig. Es geht aber auch deutlich günstiger. Zwischen 70 und 400 Euro finden Sie eine große Anzahl an Poolroboter, welche auch zu empfehlen sind. Die empfehlenswertesten unter ihnen stellen wir in dieser Übersicht vor, sodass jeder schnell das passende Modell für sich findet.

Steinbach Schwimmbadreiniger Speedcleaner
Der Steinbach Schwimmbadreiniger Speedcleaner ist ein preiswertes Modell, welches sich für Pools bis zu 32qm anbietet. Zu beachten gibt es, dass dieser Steinbach Poolroboter lediglich den Boden reinigen kann. Auch ist er für Fließen und Edelstahlbecken nicht geeignet.
Die Steuerung erfolgt über jeweils eine Düse auf der Vorder- bzw. Rückseite. Mit dem Steuergerät können Sie optional zwischen dem vollautomatischen Reinigungsprogramm oder manuellem Betrieb wählen. Das eingebaute Filtersystem verfügt über eine Hochleistungspumpe von 15.000 l/h. Das Verbindungskabel zwischen Steuergerät und Bodensauger hat eine Länge von 12 m. Der Speedcleaner Poolrunner kann für Pools bis zu einer Größe von 8 x 4 m eingesetzt werden.
Steinbach Battery Basic Bodensauger
Beim Steinbach Battery Basic Bodensauger handelt es sich um ein sehr einfaches Modell für kleine Pools. Die Bezeichnung Poolsauger trifft hier eher zu als Poolroboter, da der Einsatzzweck beschränkt ist. Er macht aber das was er soll, er reinigt den Boden des Schwimmbad und saugt den Dreck auf. Die Wände hingegen können mit diesem Modell nicht gereinigt werden, das sollten Sie beachten.
Der Steinbach Battery Basic Bodensauger verwendet eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie, ist kabellos und somit für alle Poolgrößen geeignet. Wir empfehlen die Nutzung dieses Bodensaugers für Pools bis 25 m2 und einer maximalen Beckentiefe von 2 m.
Der Reiniger verfügt über einen 12, 6 V Gleichspannungsmotor mit Jetantrieb zur alleinigen Reinigung von Bodenflächen. Die abgerundeten Kanten des Poolrunner Battery Basic bieten höchstmöglichen Schutz für Ihre Poolfolie und durch die eingebaute „Touch & Reverse“ Technologie ist er optimal auch für Folienbecken geeignet. Mit der integrierten Bürste auf der Unterseite und einer Filtereinheit von 180 μm ist der Bodensauger perfekt um Verunreinigungen aus Ihrem Pool zu entfernen und sorgt für glasklares Poolwasser.
Intex Auto Pool Cleaner
Niemand hat behauptet, dass der Intex Auto Pool Cleaner der beste Poolsauger der Welt ist, denn das ist er auch nicht. Er eignet sich gut für kleine Pools und Schwimmbecken. Zwar benötigt er etwas mehr Zeit als andere Modelle, jedoch kostet er nur einen Bruchteil von diesen, denn dieses Modell bekommt man für nur 77 Euro, was wirklich so gut wie geschenkt ist. Wenn Sie nur einen kleinen Pool haben, am besten noch einen von Intex, dann empfehlen wir den Auto Pool Cleaner allemal. Für diesen Zweck wurde er schließlich konzipiert. Für große Schwimmbecken hingen ist er nicht geeignet, das sollten Sie beachten.

Intex gibt einen Reinigungszyklus von rund 2 Stunden vor. In dieser Zeit schafft es der Roboter aber meistens nicht alles sauber zu bekommen. Besser ist es, wenn Sie ihn 3 Stunden arbeiten lassen. Nach dieser Zeit sollte der Pool soweit sauber sein. Mehr Informationen finden Sie in unserem Intex Auto Pool Cleaner Produktcheck.
Zodiac MX8 Poolroboter
Der Zodiac MX8 Poolroboter ist der teuerste in unserem Vergleich, dafür aber ein Modell welches am meisten kann und sich nicht nur für Böden, sondern auch für Wände anbietet. Angesichts der knapp 400 Euro ist das ein guter und günstiger Preis für einen hochwertigen Poolroboter.
Der hydraulische Poolroboter MX8 ist perfekt für die Reinigung von eingelassenen Becken sowie Aufstellbecken mit starren Wänden. Er wird direkt mit dem Skimmer oder Sauganschluss des Schwimmbeckens verbunden. Ausgestattet mit einer Hochleistungsturbine und zwei Saugpropellern erfasst der MX8 problemlos alle Arten von Schmutz. Der Raupenantrieb sorgt darüber hinaus für perfekten Halt und gute Beweglichkeit des Roboters.
Die Fortbewegungslogik der Roboter mag kurios erscheinen, folgt jedoch speziellen Algorithmen, die sicherstellen, dass beim Reinigen eine maximale Fläche abgedeckt wird. Ein perfektes Reinigungsergebnis wird dabei erst erzielt, wenn der Roboter den Reinigungszyklus beendet hat. Die hydraulischen Poolreiniger hingegen werden mit dem Skimmer oder Sauganschluss des Schwimmbeckens verbunden und bewegen sich, angetrieben von der Beckenpumpe, zufallsgesteuert fort.
Für welchen günstigen Poolroboter haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar und berichten Sie uns was Ihnen positive bzw negativ aufgefallen ist.