Ein schöner Garten ist etwas wunderbares und jeder Gartenbesitzer ist stolz, wenn er diesen präsentieren kann. Die große Arbeit dahinter ist aber selbst bei einem kleinen Garten nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund entscheiden sich auch immer mehr für einen Mähroboter, da dieser einen Großteil der Arbeit abnimmt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Mähroboter für kleine Gärten vor und beantworten die häufigsten Fragen.
Was bedeutet „kleiner Garten“?
Bevor wir Ihnen die besten Mähroboter für kleine Gärten vorstellen, beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen, welche immer wieder auftreten. Darunter die Frage, ab wann man eigentlich von einem kleinen Garten spricht? Gibt es hier eine festgelegte Größe? Ein Garten ist ein abgegrenztes Stück Land, in dem Pflanzen oder Tiere vom Menschen in Kultur genommen und somit gepflegt (kultiviert) werden. Wie groß dieser sein muss um als groß oder klein bezeichnet zu werden spielt eigentlich keine Rolle. In der Regel spricht man bei unter 100qm von einem kleinen Garten. Für viele ist ein 100qm Garten aber bereits übelster Luxus und daher auch sehr groß. In Fachkreisen jedoch gilt alles unter 100qm als klein.
Ab wann lohnt sich ein Mähroboter?
Viele stellen sich die Frage ab wann sich ein Mähroboter lohnt. Ab 50qm, oder 100qm, oder gar erst ab 200? Ab wann sich ein Mähroboter lohnt, ist weniger eine Frage der Flächengröße sondern mehr eine Frage anderer Umstände. Vielen ist das manuelle mähen schlichtweg zu lästig, weshalb sie sich für einen Mähroboter entscheiden. Dieser erledigt nämlich nahezu alles von alleine. Lediglich das geschnittene Gras muss manuell aufgesammelt werden, was jedoch in wenigen Minuten erledigt ist. Es gibt daher keine genaue Antwort ab wann sich ein Mähroboter lohnt. Wenn Ihnen das manuelle mähen zu faul ist, so können Sie theoretisch auch bei einem 30qm Garten schon einen Mähroboter verwenden. Hier müssen Sie für sich entscheiden ob es sich lohnt bzw ob Sie bereit sind mehrere Hundert Euro für einen Mähroboter auszugeben.
Empfehlenswerte Mähroboter für kleine Gärten
Mähroboter gibt es mittlerweile relativ viele auf dem Markt. Auch die Preisspanne unterscheidet sich enorm. Für einen kleinen Garten können Sie in der Regel auch auf ein günstigeres Modell zurückgreifen. Diese haben für Fachmänner meist ein zu schlechtes Schnittbild, für den Laien ist es aber nicht zu erkennen. Damit Sie jedoch das passende Modell für Ihre Ansprüche finden, stellen wir Ihnen anbei die empfehlenswertesten Mähroboter für kleine Gärten vor, welche auch in puncto Verarbeitung und Leistung überzeugen konnten.
Gardena Sileno City
Der Gardena Sileno City ist nicht nur einer der kleinsten Mähroboter, welche es gibt, aber mit einem sehr guten Ergebnis überzeugen, er ist auch ein preisgünstiges Modell. Bereits der Namen „Sileno City“ verrät, dass er sich für kleine Gärten, wie sie oft in Stadtgebieten vorkommen sehr gut eignet. So ist es auch, er schafft eine Fläche bis zu 250qm.
Durch den leistungsstarken Motor schafft der Gardena Mini Mähroboter auch Steigungen bis 25°. An sich mag sich das erst nach wenig anhören, ist aufgrund der Größe jedoch alles andere als schlecht. Dabei schneidet er auch dort den Rasen gleichmäßig und ohne einen Leistungsabfall.
Einer der Vorteile der Mini Mähroboter ist die Wendigkeit. Das schwenkbare Hinterrad macht den Mähroboter besonders agil und wendig. Auch schmale Korridore und enge Durchfahrten (ab 60 cm) sind für ihn kein Problem. Er eignet sich somit sehr gut für kleine Gärten, wo sich auch enge Passagen befinden. Mehr dazu aber in unserem Testbericht.
Husqvarna automower 105
Obwohl der Husqvarna automower 105 der kleinste der Mähroboter von Husqvarna ist, ist er für Flächen bis zu 600qm geeignet. Das mögen große Gärten sein, welche ohnehin nicht viele besitzen, doch in der Branche wird diese Größe noch als „klein“ bezeichnet.
Der Husqvarna automower 105 ist zwar nicht gerade günstig, dafür überzeugte in unserem Test das Gesamtpaket und vor allem das gute Schnittbild. Selbst Steigungen bis zu 25% überwindet er mühelos. Für mehr Informationen schauen Sie sich am besten unseren Testbericht an, wo wir Ihnen alles weitere zeigen.
Worx Landroid SO500i Mähroboter
Der Worx Landroid SO500i Mähroboter ist einer der günstigsten Mähroboter, den Sie derzeit kaufen können, denn er kostet unter 590 Euro. Aus diesem Grund gehört er auch zu den Bestsellern auf der Plattform Amazon. Er eignet sich für Flächen bis zu 500qm, dabei meistert er laut Hersteller Steigungen von bis zu 35%.
Was den Worx Landroid so besonders macht? Er ist mit WLAN ausgestattet, was Ihnen erlaubt mit der Landroid App (iOS und Android) von überall auf Ihren Mäh-Roboter zuzugreifen. Kümmern Sie sich von unterwegs um Ihren Rasen & verbringen Sie die Freizeit nicht mit der Pflege, sondern dem Genießen Ihres Gartens!
Anders als blinde Mähroboter ist der Landroid mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, durch die er in der Lage ist, selbständig Entscheidungen zu treffen. Er kann auch enge Flächen mähen, die andere Roboter schlicht übergehen. Dies ist dank der Schnittbreite von 17cm möglich. Bei der Schnitthöhe können Sie zwischen 20-60mm wählen.
Konnten Sie mit Hilfe unseres Ratgeber einen passenden Mähroboter für kleine Gärten finden? Für welches Modell haben Sie sich entschieden? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen.