Wenn Sie einen Rasenmäher Roboter günstig kaufen möchten, dann haben Sie eine recht gute Auswahl. Es gibt einige günstige Mähroboter, welche auch zu empfehlen sind. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, ob sich die Anschaffung lohnt und welche Modelle zu empfehlen sind, sowie welche Nachteile diese mit sich bringen.
Mähroboter günstig – Nachteile
Nicht umsonst gibt es günstige und teure Mähroboter. Der Preis kommt nicht nur aus Spaß Zustande, denn die Ausstattung ist ausschlaggebend. Obwohl günstige Mähroboter auch Vorteile aufweisen können, welche wir Ihnen später noch verraten, gibt es auch Nachteile. Jedenfalls wenn man diese so als Nachteil ansehen möchte.
Der ausschlaggebende Punkt ist die Fläche, welcher der Rasenroboter in der Lage zu mähen ist. Wenn Sie sich für einen günstigen Rasenroboter entscheiden, dann eignet sich dieser meist nur für kleine Flächen. Den Begriff „kleine Flächen“ sollten Sie aber dennoch nicht zu streng nehmen, denn in der Regel bedeutet das ca. 200qm und mehr. Obwohl es in der Branche als sehr kleine Fläche bezeichnet wird, reicht es für die meisten Gärten bereits aus.
Ein weiterer Nachteil bei günstigen Rasen Mährobotern ist die Steigung. Meistens schaffen die Modelle nur eine Steigung bis 20%. Befinden sich in Ihrem Garten mehrer solcher Steigungen, so sollten Sie auf ein besseres Modell zurückgreifen. Profi-Mähroboter können Steigungen bis zu 45% überwinden.
Bei einem günstigen Rasenmäher Roboter muss in den meisten Fällen auch auf die smarten Features wie Wlan und eine App Steuerung verzichtet werden. Doch nicht bei allen. Beim Worx Landroid SO500i bekommen Sie beispielsweise auch dieses Feature, obwohl er zu den günstigsten Modellen gehört.
Mähroboter günstig Preis – Was kosten die Modelle
Nun, auch wenn wir uns hier ausschließlich um günstige Rasenroboter kümmern, so müssen Sie dennoch rund 500 Euro und mehr investieren, wenn Sie einen Mähroboter haben möchten. Aufgrund der Technik und dem beiliegenden Zubehör, wie dem Begrenzungskabel, der Ladestation etc. kommt dieser Preis Zustande. Wenn man also von einem günstigen Mähroboter spricht, so spricht man von Preisen zwischen 450-650 Euro. Je nachdem welche Ansprüche man hat.
Rasenroboter günstig – Unsere Empfehlungen
Anbei stellen wir Ihnen die 3 besten günstigsten Mähroboter vor, welche allemal zu empfehlen sind. Teilweise überraschen diese mit einer sehr guten Leistung und smarten Features. Doch schauen Sie sich die Modelle und Details am besten selbst an, sodass Sie auch garantiert das passende Modell für Ihren Garten finden.
Worx Landroid SO500i
Der Worx Landroid SO500i überzeugt mit einem sehr ansprechenden Preis, einer guten Leistung und einem schönen Schnittbild. Bei einfachen Gärten ist er absolut zu empfehlen. Etwas problematisch wird es bei Gärten, die etwas verwinkelt sind und viele Engstellen haben. Da kann es gerne einmal vorkommen, dass er den Weg nicht findet. Angesichts des Preises aber ein sehr preiswerter und empfehlenswerter Mähroboter für kleine Gärten bis 500qm.
Was den Worx Landroid SO500i Mähroboter so besonders macht? Er ist mit WLAN ausgestattet, was Ihnen erlaubt mit der Landroid App (iOS und Android) von überall auf Ihren Mäh-Roboter zuzugreifen. Kümmern Sie sich von unterwegs um Ihren Rasen & verbringen Sie die Freizeit nicht mit der Pflege, sondern dem Genießen Ihres Gartens! Nicht viele Mähroboter sind mit Wlan ausgestattet, vor allem nicht für diesen Preis. Aus diesem Grund schon mal ein sehr großer Pluspunkt. Mehr Infos zum Modell finden Sie in unserem Testbericht.
Worx Landroid S-Basic
Der Worx Landroid S-Basic ist einer der günstigsten Mähroboter, welchen es derzeit gibt. Ist er dadurch schlechter als andere? Nicht wirklich. Es müssen zwar einige Abstriche gemacht werden, vor allem bei der Fläche und smarten Features, doch ansonsten ist er besonders bei kleinen Gärten sehr empfehlenswert.
Das sagt ein Kunde:
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Er mäht sehr leise und stetig. An einigen Stellen fährt er sich aber fest. Dort musste ich dann den Leitdraht immer wieder umlegen, bis er reibungslos um die komplizierte Stelle (Treppe neben dem Rasen) fuhr. Er stellt sich aber ab, wenn er nach einiger Zeit nicht weiter kommt. Am Ende eines Arbeitstages fährt er den Leitdraht ab und mäht so den Rand. Gestern hab ich nicht aufgepasst (so leise ist er) und er ist mir den Schuh hochgefahren, der nackte Fußrücken hat natürlich eine Schramme vom Gehäuse, aber an die Messer kam die Haut nicht! Die Steigung meistert er problemlos. er mäht leise und zuverlässig. Für den Preis finde ich die Leistung absolut prima und angemessen. Hühner und Katze gehen dem Roboter aus dem Weg. Wenn die Katze liegen bleiben würde und sich der Roboter von hinten nähert, würde er den Schwanz erwischen; aber das wäre bei jedem andern Gerät auch so. Ich kann ihn sehr empfehlen!
Gardena Sileno City
Kleine Mähroboter müssen nicht zwingend schlecht sein, lediglich sind sie in der zu schneidenden Fläche begrenzt. Falls Ihr Garten nicht größer wie 250qm ist, so spricht nichts gegen einen Kauf des Gardena Silento City. Dieser überzeugt nicht nur mit seiner Leistung und der geringen Größe, sondern auch wegen des guten Endergebnis. Wer auf der Suche nach einem Mini Mähroboter ist, der macht mit dem kleinen Gardena garantiert nichts falsch.
Der GARDENA SILENO city ist lediglich 55 x 38 x 23 cm groß und wiegt 7,2 Kg. Auch wenn er klein und etwas wie ein Spielzeug aussieht, so schlummert im Inneren allerneuste Technik und ein leistungsstarker Motor. Zudem schafft er Flächen bis zu 250qm, was in der Regel für die meisten Gärten ausreicht.
Dank seines kraftvollen Hinterradantriebs bewältigt der GARDENA SILENO city Steigungen bis 25 %. Das SensorCut System sorgt für ein ausgewogenes Schnittbild, da der Mähroboter aus unterschiedlichen Richtungen mäht.
Taugen günstige Mähroboter was?
Definitiv! Diese sind günstig weil sie klein sind, nicht so große Flächen bewältigen können und auch keine smarten Features besitzen. Das bedeutet aber nicht, dass sie die Arbeit nicht gut verrichten. Die hier vorgestellten Modelle überzeugten alle mit einer guten Leistung und einem schönen Schnittbild und genau auf das kommt es letztendlich bei einem Mähroboter auch an. Sofern Ihr Garten und der Rasen die vorgeschriebene Größe nicht überschreitet, können Sie getrost auch zu einem günstigen Modell greifen. Außerdem würden Sie bei einem kleinen Garten auch kein Profi-Modell benötigen, da die kleinen völlig ausreichend sind.
Noch nicht den passenden Mähroboter gefunden? Dann schauen Sie sich am besten unseren großen Mähroboter Test an, wo wir Ihnen die besten Modelle in allen Preisklassen zeigen.