Autor: Roboter-Experten

Wenn Sie einen Mähroboter für getrennte Rasenflächen suchen, dann haben Sie einige Auswahlmöglichkeiten. Hierbei muss der Fokus nicht auf dem Mähroboter liegen, sondern auf die Installation mittels dem Begrenzungskabel. Haben Sie diesen erstmals richtig verlegt, so ist praktisch jeder Mähroboter in der Lage, getrennte Rasenflächen zu mähen, sofern er es unterstützt, doch dazu später mehr. Wir erklären Ihnen in diesem Mähroboter zwei Flächen Ratgeber alles was Sie wissen müssen. Mähroboter getrennte Rasenflächen – Wissenswertes Wie wir zuvor bereits erwähnt haben, muss der Fokus nicht zwingend auf dem Rasenroboter liegen. Viel wichtiger ist es, das Begrenzungskabel richtig zu verlegen. Mit dem…

Weiterlesen

Die Anschaffungskosten für einen Mähroboter sind schon recht hoch, doch wie seiht es mit den Mähroboter Stromverbrauch aus? Was kostet der Betrieb pro Jahr? Und auf welche Betriebskosten sollte man sonst noch schauen? Das verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber, sodass Sie von Anfang an wissen, was finanziell auf Sie zukommt.  Mähroboter Stromverbrauch Mähroboter laufen mittels einem Akku. Ist dieser leer, so kehrt er in die Ladestation zurück und lädt sich wieder auf. Dies geschieht völlig automatisch. Dadurch, dass der Akku immer geladen wird, entstehen natürlich auch Stromkosten. Doch wie hoch ist der Mähroboter Stromverbrauch nun wirklich und wie hohe…

Weiterlesen

Benötigen Sie Mähroboter Ersatzteile oder Ersatzmesser? Diese müssen ab und an ausgetauscht werden, vor allem die Messer des Mähroboters, denn nur so kann eine stets saubere Leistung gewährleistet werden. In dieser Übersicht finden Sie alle Ersatzteile und Ersatzmesser für Ihren Mähroboter. Wir haben Ihnen alle Marken aufgelistet und beantworten Ihnen auch die am meist gestellten Fragen bzgl der Wartungskosten und Ersatzeile, denn alleine mit der Anschaffung des Mähroboters ist es nicht getan. Wichtige Ersatzteile beim Mähroboter Es gibt Komponenten, welche regelmäßig ausgetauscht und gewechselt werden müssen, aber auch Teile, welche nur sehr selten bis nie gewechselt werden müssen. Am häufigsten…

Weiterlesen

Wenn Sie einen Rasenmäher Roboter günstig kaufen möchten, dann haben Sie eine recht gute Auswahl. Es gibt einige günstige Mähroboter, welche auch zu empfehlen sind. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, ob sich die Anschaffung lohnt und welche Modelle zu empfehlen sind, sowie welche Nachteile diese mit sich bringen. Mähroboter günstig – Nachteile Nicht umsonst gibt es günstige und teure Mähroboter. Der Preis kommt nicht nur aus Spaß Zustande, denn die Ausstattung ist ausschlaggebend. Obwohl günstige Mähroboter auch Vorteile aufweisen können, welche wir Ihnen später noch verraten, gibt es auch Nachteile. Jedenfalls wenn man diese so als Nachteil ansehen möchte.…

Weiterlesen

Die Worx Mähroboter gehören zu den beliebtesten Modellen unter den Rasenrobotern, da sie für einen verhältnismäßig kleinen Preis zu haben sind, aber trotzdem mit einer guten Leistung überzeugen. Da es in jeder Preisklasse entsprechende Modelle gibt, stellen wir Ihnen im Worx Mähroboter Vergleich die empfehlenswertesten Modelle vor, sodass Sie garantiert das für Ihre Ansprüche geeignete Modell finden. Wissenswertes über Worx Rasenroboter WORX ist eine Linie von Rasen- und Gartengeräten und Elektrowerkzeugen, die von der Positec Tool Corporation, einem Produktionsunternehmen mit Sitz in Suzhou, China, und dem nordamerikanischen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina. Innovative Lösungen, die althergebrachte Vorstellungen infrage stellen, und…

Weiterlesen

Der Worx Landroid SO500i Mähroboter ist einer der günstigsten Mähroboter, den Sie derzeit kaufen können, denn er kostet unter 590 Euro. Aus diesem Grund gehört er auch zu den Bestsellern auf der Plattform Amazon. Er eignet sich für Flächen bis zu 500qm. Dabei meistert er laut Hersteller Steigungen von bis zu 35%. Wie gut er sich jedoch in der Praxis schlägt und welche Vor- und Nachteile es gibt, verraten wir Ihnen im Worx Landroid SO500i Mähroboter Produktcheck. Worx Landroid SO500i Mähroboter Produktcheck Der Worx Landroid SO500i fällt mit 54,2 x 40,1 x 23,6 Zentimetern Größe und 7,4 Kilogramm vergleichsweise klein…

Weiterlesen

Ein Mähroboter mit GPS hat den Vorteil, dass er dank des Positionierung-System sehr viel genauer arbeiten kann und dadurch noch zuverlässiger ist. Eine GPS Steuerung bei Rasenmäher ist jedoch alles andere als normal und es gibt bislang nur sehr wenige Modelle, welche über diese Funktion verfügen. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber alles was Sie über GPS Rasenroboter wissen müssen, wie das ganze funktioniert und welche Modelle es gibt. Was ist GPS? Jedem Smartphone und Navigationsgerät Besitzer sollte der Begriff GPS bereits bekannt sein, doch was ist das eigentlich? Das Global Positioning System (GPS; deutsch Globales Positionsbestimmungssystem), ist ein globales…

Weiterlesen

Mit Mähroboter wie oft mähen? Diese Frage ist sehr umstritten und schaut man sich in Foren um, so bekommt man dutzende Antworten und Aussagen, sodass man letztendlich nicht viel schlauer ist als vorher. Wir erklären Ihnen aus diesem Grund unsere Sicht der Dinge und welche Erfahrungen wir gemacht haben. Wie oft sollte man den Rasen mit dem Mähroboter mähen? Die deutsche Rasengesellschaft hat Forschungsergebnisse veröffentlicht. Dabei ergab sich das beste Rasenbild bei täglichem Mähen, dicht gefolgt von alle zwei Tage, und einmal wöchentlich ergab langfristig das schlechteste Bild. Im Versuch gab es keine Belastung durch die Räder, was in Trockenphasen…

Weiterlesen

Wann Mähroboter einwintern? Eine gute, aber auch wichtige Frage, denn einfach über den Winter den Mähroboter im Garten stehen lassen funktioniert selbstverständlich nicht. Dennoch möchte man den eigenen Garten so lange wie möglich Pflegen, auch wenn die Farben vielleicht schon verblassen und der Herbst seine Spuren hinterlässt. Wir verraten Ihnen, ab wann man einen Mähroboter einwintern sollte und worauf Sie hierbei achten sollten. Ab wann Mähroboter einwintern? Nun, wann genau Sie Ihren Mähroboter einwintern sollten, kann man so pauschal nicht sagen, da es immer an das Wetter ankommt. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass spätestens im Oktober der Mähroboter…

Weiterlesen

Wenn Sie sich für einen Mähroboter für kleine Flächen interessieren, dann haben Sie eine große Auswahl. Es gibt viele Modelle, welche preisgünstig sind und sich somit ideal für kleine Gärten eignen. Es würde Ihnen außer Kosten auch nichts bringen, einen Mähroboter für große Flächen zu kaufen, wenn Sie ihn ohnehin nicht auslasten können. Sparen Sie sich daher lieber den Aufpreis und entscheiden Sie sich von Anfang an für einen guten Rasenroboter für kleine Flächen. Für so kleine Flächen, wie Sie vielleicht denken sind sie ohnehin nicht ausgelegt, wie Sie gleich erfahren werden. Rasenroboter für kleine Flächen Was bedeutet eigentlich kleine…

Weiterlesen

Das schwedische Unternehmen ist in der Szene besonders wegen der Husqvarna Mähroboter bekannt, denn diese gehören zu den besten und zuverlässigsten Rasenrobotern, welche es derzeit gibt. Die Modelle werden stets weiterentwickelt und mit allerneuster Technik ausgestattet. Wenn Sie sich ebenfalls für einen Husqvarna Rasenroboter interessieren, dann lesen Sie sich erst unseren Husqvarna Mähroboter Vergleich durch, wo wir Ihnen die besten Modelle im Vergleich vorstellen. Da jeder Garten unterschiedlich ist und auch jeder Kunde andere Ansprüche hat, lohnt sich ein Vergleich allemal.   Wissenswertes über Husqvarna  Die Husqvarna AB (Husqvarna Group) ist ein schwedischer Hersteller von Motorgeräten für die Forstwirtschaft, sowie…

Weiterlesen

Der Husqvarna Automower 430x ist das Profi-Modell unter den Mährobotern von Husqvarna. Er wurde für extra große Flächen für bis zu 3200qm konzipiert und spielt somit weit oben in der Oberliga mit. Doch rechtfertigt der Nachfolger des ohnehin bereits sehr guten Automower 330x den Preis? Und wie gut schlägt er sich in der Praxis? Das finden wir im Husqvarna Automower 430x Produktcheck heraus und verraten Ihnen selbstverständlich auch unsere Erfahrungen, welche wir gemacht haben. Husqvarna Automower 430x Produktcheck Alleine die Spezifikationen des Husqvarna Automower 430x lassen schnell darauf hinweisen, dass es sich hierbei um einen Top Rasenroboter handelt, der scheinbar…

Weiterlesen

Im Husqvarna Automower 315 Produktcheck stellen wir Ihnen einen, wenn nicht den besten Mähroboter von Husqvarna für mittelgroße – große Gärten vor. Das Modell wurde 2018 überarbeitet und überzeugt mit einer sehr guten Ausstattung, einem guten Schnittbild und einem guten, wenn auch etwas höherem Preis. Wir verraten Ihnen welche Erfahrungen wir mit dem Automower 315 Mähroboter gemacht haben und zu welchem Ergebnis wir gekommen sind. Husqvarna Automower 315 Produktcheck Der Automower 315 Mähroboter gehört laut Aussagen vom Hersteller zu den kleinen Mährobtern, wobei kleiner muss hier wirklich in Anführungszeichen gesetzt werden, denn er ist für eine maximale Flächenkapazität von 1.500m2…

Weiterlesen

Husqvarna hat seinen kleinen Rasenroboter Automower 105 im Jahr 2018 etwas überarbeitet, deshalb schauen wir uns alles genau an und verraten Ihnen im Husqvarna Automower 105 Produktcheck, ob sich der Kauf lohnt. Falls Sie bereits Erfahrungen mit Husqvarna Geräten gemacht haben, dann wissen Sie bestimmt auch, dass der Hersteller vor allem durch die enorme Leistung und Zuverlässigkeit überzeugt. Doch ist das auch beim kleinsten Rasenroboter des Unternehmens der Fall? Husqvarna Automower 105 Produktcheck Mit dem Husqvarna Automower 105 schickte der schwedische Hersteller einen intelligenten Mähroboter für Gärten bis zu 600qm ins Rennen. Da sich das Modell besonders gut verkaufte und…

Weiterlesen

Lehnen Sie sich zurück, starten Sie Ihren Gardena Mähroboter und lassen Sie die lästige Arbeit im Garten den kleinen Helfer machen. Klingt zu schön um wahr zu sein, oder? Das ganze ist jedoch einfacher als Sie denken. Die Rasenroboter von Gardena sind nicht nur aufgrund ihrer Leistung beliebt, sondern auch wegen des günstigen Preises. Es gibt in jeder Preisklasse entsprechende Geräte, welche wir Ihnen in diesem Ratgeber vorstellen möchten. Wissenswertes über Gardena Rasenroboter Die Gardena GmbH mit Sitz in Ulm ist ein Hersteller von Gartengeräten und seit 2007 ein Tochterunternehmen der schwedischen Husqvarna-Gruppe. Vor allem im Garten Bereich sind die…

Weiterlesen

Der Gardena R40Li Mähroboter reiht sich in der Mittelklasse ein. Er reicht für Rasen mit einer Fläche von bis zu 400qm und kann dank des starken Antrieb Steigungen bis zu 25% meistern. Der R40Li Mähroboter mäht den Rasen selbstständig und lädt sich automatisch an der Ladestation wieder auf. So können Sie sich über einen top gepflegten Rasen und mehr Freizeit freuen. Er ist deutlich leiser als herkömmliche Elektro-, Akku- oder Benzin-Rasenmäher und überzeugt durch den geringen Energieverbrauch. Wie guter sich in der Praxis schlägt, zeigen wir Ihnen im Gardena R40Li Produktcheck. Gardena R40Li Produktcheck Neben einem schicken Design und einer…

Weiterlesen

Mini Rasenmäher werden immer beliebter, denn nicht jeder benötigt einen Mähroboter, welcher mehrer hundert Quadratmet schaffen muss. Was aber nicht bedeutet, dass ein kleiner Mähroboter nicht auch für große Flächen gemacht ist, denn auch diese schaffen bis zu 250qm. Wir stellen Ihnen den besten Mini Mähroboter vor, welcher zu den kleinsten, aber dennoch leistungsstarken Modellen gehört. Kleinster Mähroboter Test Im kleinster Mähroboter Test haben wir uns auf die Suche nach dem wohl kleinsten Mähroboter gemacht, welcher aber dennoch überzeugt. Falls Sie in Besitz eines kleinen Garten sind, so benötigen Sie auch keinen XXL Mähroboter. Da die Technik der Geräte immer…

Weiterlesen

Rasenroboter gibt es viele, aber nicht alle sind auch zu empfehlen, weshalb wir uns im Gardena Sileno+ Mähroboter Produktcheck das Profi-Modell von Gardena etwas genauer anschauen. Wie gut der Rasenroboter im Alltag ist, worin seine Stärken und Schwächen liegen und ob es sich tatsächlich lohnt, einen dermaßen hohen Betrag für einen Mähroboter zu zahlen, das verraten wir Ihnen im Produktcheck. Selbstverständlich auch die Erfahrungen welche wir und anderes Kunden gemacht haben. Gardena Sileno+ Produktcheck Der Gardena Sileno+ ist das Top-Modell vom Unternehmen und für besonders große Flächen gemacht. Er schafft Rasen bis zu einer Fläche von 1300qm und meistert Steigungen…

Weiterlesen